Das Bundeskabinett brachte am 8.5.2019 einen Gesetzentwurf (Wohngeldstärkungsgesetz) auf den Weg, der angesichts der steigenden Mieten etwa 660.000 Haushalte mit geringen Einkommen entlasten soll. Für einen Zwei-Personen-Haushalt soll der staatliche Zuschuss ab 2020 von derzeit 145 Euro auf 190 Euro im Monat steigen.
Geplant ist auch die Anpassung des Wohngeldes an die eingetretene Miet- und Einkommensentwicklung per Verordnung im Abstand von jeweils zwei Jahren, um die Entlastungswirkung des Wohngeldes aufrechtzuerhalten.