Suche
Veröffentlichungen 2022
- Reisekosten – Mandanten-Merkblatt – NWB Verlag GmbH & Co. KG – Januar 2022 – www.nwb.de
- Steuer 2022 für Renter & Pensionäre – Beiträge Erbschaftsteuer/Sozialhilferegress – Januar 2022 – Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Taxman 2021/2022 – Haufe-Verlag – Lektorat des kompletten Werks – www.haufe.de/steuern
- Recht- und Steuer Kompass 2022 – Mitarbeit als Autorin – www.haufe.de/steuern
- Selbst erstellte Anlagen – Beitrag – Buchhaltung und Bilanzierung – Januar 2022 – www.haufe.de/steuern
- Mietverträge mit Angehörigen – Mandanten-Merkblatt – NWB Verlag GmbH & Co. KG – Februar 2022 – www.nwb.de
- Fristenkontrolle für Steuerberater und Rechtsanwälte, Buch 1. Auflage 2022, HDS-Verlag – www.hds-verlag.de
- Steuerberatervergütungsverordnung, Buch 1. Auflage 2022, HDS-Verlag – www.hds-verlag.de
- Steuerberater-Haftungsfalle – Arbeitsrechtliche Beratung – Beitrag Steuerkanzleimanagement -Februar 2022- Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater-Haftungsfalle – Betriebsübernahme und Kaufvertrag – Arbeitsrechtliche Beratung – Beitrag Steuerkanzleimanagement -März 2022- Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Partnerschaftsgesellschaftsvertrag für Anwälte mit Muster – März 2022 – Haufe-Lexware – www.haufe.de/recht
- Rechtsberatung – Beratungsvertrag – März 2022 – Haufe-Lexware – www.haufe.de/recht
- PwC Steueränderungen 2022 – Autorin für EStG und AO: jeweils Rechtsprechug und Finanzverwaltung – Haufe-Lexware – März 2022 – www.haufe.de/steuern
- Geschäftsführer – Lexikon Lohnsteuer – Beitrag Entgeltabrechnung – Haufe-Lexware – April 2022 – www.haufe.de/personal
- Verbindlichkeiten – Beitrag – Buchhaltung und Bilanzierung – Haufe-Lexware – April 2022 – www.haufe.de/steuern
- Verbindlichkeitenspiegel – Beitrag – Buchhaltung und Bilanzierung – Haufe-Lexware – April 2022 – www.haufe.de/steuern
- Forderungen: Wie richtig gebucht wird – Beitrag – Buchhaltung und Bilanzierung Haufe-Lexware – April 2022 – www.haufe.de/steuern
- Zinsen – Beitrag – Buchhaltung und Bilanzierung – Haufe-Lexware -April 2022 – www.haufe.de/steuern
- Rabatte und Zugaben – Beitrag – Buchhaltung und Bilanzierung – Haufe-Lexware – April 2022 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement: Praktische Tipps Beitrag – Buchhaltung und Bilanzierung – April 2022 – www.haufe.de/steuern
- Aufsichtsratsvergütung – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Lexware – Mai 2022 – www.haufe.de/personal
- Privateinlagen – Beitrag – Buchhaltung und Bilanzierung – Haufe-Lexware Mai 2022 – www.haufe.de/steuern
- Berufshaftpflichtversicherung – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/personal
- Freibeträge – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/personal
- Bewertung lohn- und einkommensteuerlicher Freibeträge – Lohnsteuer Fachbeitrag – Haufe-Lexware Juni 2022 – www.haufe.de/personal
- Steuerberatungskanzlei und Chefsekretärin – Vertragsmuster Arbeitsvertrag – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater als Beirat und Aufsichtsrat – Beitrag – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/steuern
- Kfz-Nutzungsüberlassung – Vertragmuster – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/steuern
- Gesellschafterbeschlüsse/Rechtsformspezifische Darstellung – Beitrag – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/steuern
- Leihvertrag – Vertragmuster – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/steuern
- Moratorium – Vertragmuster – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/steuern
- Kommissionsvertrag – Muster – Haufe-Lexware – Juni 2022 – www.haufe.de/steuern
- Haftung und Verfahrensrecht – Beitrag – Haufe-Lexware – Haufe-Lexware – Juli 2022 – www.haufe.de/steuern
- Buchhaltung und Bilanzierung – Beitrag – Haufe-Lexware – Juli 2022 – www.haufe.de/steuern
- Treuhandvertrag über GmbH-Anteil – Vertragmuster – Haufe-Lexware – Juli 2022 – www.haufe.de/steuern
- Zusammenfassende Meldungen innerhalb der EU – TOP-Thema – 11.7.2022 – Homepage Haufe-Lexware – https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/zusammenfassende-meldungen-innerhalb-der-eu/melde-und-abgabepflichten-von-zm_190_148462.html?ecmId=34802&ecmUid=3155745&chorid=00511458&newsletter=news%2FPortal-Newsletter%2FFinance%2F55%2F00511458%2F2022-07-12%2FTop-Thema-Zusammenfassende-Meldungen-innerhalb-der-EU
- Bürogemeinschaft, Freiberufler – Beitrag mit Vertragsmuster – Haufe-Lexware – August 2022 – www.haufe.de/steuern
Veröffentlichungen 2021
- Entgeltabrechung – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Januar 2021 – www.haufe.de/personal
- Nachrangdarlehen: Rechtsgrundlagen – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – Januar 2021 – www.haufe.de/steuern
- Steuer 2021 für Renter & Pensionäre – Beiträge Erbschaftsteuer/Sozialhilferegress – Januar 2021 – Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Taxman 2020/2021 – Haufe-Verlag – Lektorat des kompletten Werks – www.haufe.de/steuern
- Recht- und Steuer Kompass 2021 – Mitarbeit als Autorin – www.haufe.de/steuern
- Steueränderungen 2021 – PwC-Jahrbuch – Mitautorin ESt/AO- Urteile und Finanzverwaltung – Haufe-Lexware-Verlag
- Bestätigungsvermerk – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – Februar 2021 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater-Berufsrecht – Beitrag Steuerkanzleimanagement – Haufe-Lexware – Februar 2021 – www.haufe.de/steuern
- Rechtsberatung durch Steuerberater – Beitrag Steuerkanzleimanagement – Haufe-Lexware – März 2021 – www.haufe.de/steuern
- Recht und Steuer Kompass 2020 – Haufe-Lexware – Februar 2021 – www.haufe.de/steuern
- Vorfälligkeitsentschädigung – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – März 2021 – www.haufe.de/steuern
- Beratungskosten – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – März 2021 – www.haufe.de/steuern
- Veranstaltungsvertrag (Kooperation Konzertveranstalter mit Dienstleister vor Ort) – Mustervertrag – Haufe-Lexware – April 2021 – www.haufe.de/recht
- Ausstellungsvertrag zwischen Kunstverein und Künstler – Mustervertrag – Haufe-Lexware – Mai 2021 – www.haufe.de/recht
- Sponsoring-Vertrag zwischen Unternehmer und Sportverein – Mustervertrag – Haufe-Lexware – Mai 2021 – www.haufe.de/recht
- Privateinlagen – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – Mai 2021 – www.haufe.de/steuern
- Aufwandsentschädigung – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Mai 2021 – www.haufe.de/personal
- Nutzungsüberlassungsvertrag – Dienstrad – Mustervertrag – Haufe-Lexware – Mai 2021 – www.haufe.de/recht
- Ausbildungsfreibetrag- Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Mai 2021 – www.haufe.de/personal
- Bewertung Lohn- und einkommensteuerrechtlicher Freibeträge – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Mai 2021 – www.haufe.de/personal
- Vereinbarte Treuhandtätigkeiten – Steuerberater-Haftungsfalle – Beitrag Steuerkanzleimanagement – Haufe-Lexware – Juni 2021 – www.haufe.de/recht
- Testamentsvollstreckung – Steuerberater-Haftungsfalle – Beitrag Steuerkanzleimanagement – Haufe-Lexware – Juni 2021 – www.haufe.de/recht
- Bestätigungsvermerk – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – Juni 2021 – www.haufe.de/steuern
- Verbindliche Auskunft: Funktion und Voraussetzungen – Beitrag Verfahrensrecht – Haufe-Lexware – Juni 2021 – www.haufe.de/steuern
- Verbraucherdarlehen – Beitrag – Haufe-Lexware – Juni 2021 – www.haufe.de/steuern
- Direktvertriebsvertrag – Beitrag – Haufe-Lexware – Juni 2021 – www.haufe.de/steuern
- Bestätigungsvermerk – Handelsgesetzbuch legt Regeln fest – Top-Thema v. 22.6.2021 – Portal Hauf-Lexware https://www.haufe.de/finance/jahresabschluss-bilanzierung/bestaetigungsvermerk/bestaetigungsvermerk-was-ist-das_188_174352.html?ecmId=32613&ecmUid=3155745&chorid=00511458&newsletter=news%2FPortal-Newsletter%2FFinance%2F55%2F00511458%2F2021-06-22%2F
- Steuerberater-Haftungsfallen – u.a.. Verjährung Beitrag – Steuerkanzleimanagement – Haufe-Lexware – Juli 2021 – www.haufe.de/recht
- Ausländische Arbeitnehmer – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Juli 2021 – www.haufe.de/personal
- Verlustabzug – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – Juli 2021 – www.haufe.de/steuern
- Verbindliche Zusage nach einer Außenprüfung – Beitrag Verfahrensrecht – Haufe-Lexware – Juli 2021 – www.haufe.de/steuern
- Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam: Praxisratgeber für Unternehmen und Selbstständige – DATEV eG – August 2021 – www.datev.de
- Informationspflichten für Dienstleistungserbringer -Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – August 2021 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement: Praktische Tipps für die Umsetzung im Unternehmen – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/steuern
- Forderungen: Wie richtig gebucht wird – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/steuern
- Gesellschafterbeschlüsse: Rechtsformspezifische Darstelleung – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/recht
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft – Ressort BGB – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/recht
- Mahnantrag online – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/steuern
- Buchführung – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/steuern
- Kreditkarte – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/steuern
- Tausch und tauschähnliche Umsätze – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/steuern
- Verrechnungskonto – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/steuern
- Berufshaftpflichtversicherung – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Berufskammer – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Entsendung – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Aufsichtsratsvergütung -Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Altersentlastungsbetrag – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Berufsausbildung – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Haftung – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Geschäftsführer – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Auszubildende: Besonderheiten in der Entgeltabrechnung – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Lohnsteuer und Sozialversicherung in verschiedenenen Gesellschaftsformen – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – September 2021 – www.haufe.de/personal
- Aufwandsentschädigung – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Oktober 2021 – www.haufe.de/personal
- Versorgungsbezüge – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Oktober 2021 – www.haufe.de/personal
- Freibeträge – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Oktober 2021 – www.haufe.de/personal
- Bewertung lohn- und einkommensteuerrechtliche Freibeträge – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Oktober 2021 – www.haufe.de/personal
- Ehegatten – Ressort BGB – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – November 2021 – www.haufe.de/recht
- Trennungsunterhalt – Ressort BGB – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – November 2021 – www.haufe.de/recht
- Ehescheidung/Scheidungsfolgenvereinbarung – Ressort BGB – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – November 2021 – www.haufe.de/recht
- Unterhalt – Ressort BGB – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – November 2021 – www.haufe.de/recht
- Nachehelicher Unterhalt – Ressort BGB – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – November 2021 – www.haufe.de/recht
- Werkvertrag – Ressort Einkommensteuer – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – November 2021 – www.haufe.de/recht
- Werkvertrag – Ressort Umsatzsteuer – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – November 2021 – www.haufe.de/recht
- Werkvertrag – Ressort Gewerbesteuer – Beitrag Recht – Haufe-Lexware – November 2021 – www.haufe.de/recht
- Gesellschafter Lohnstuer – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Dezember 2021 – www.haufe.de/personal
- Pensionäre Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Dezember 2021 – www.haufe.de/personal
- Ausländische Arbeitnehmer Lohnsteuer- Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Dezember 2021 – www.haufe.de/personal
- Vorsorgepauschale Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Dezember 2021 – www.haufe.de/personal
- Auslandstätigkeit Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Dezember 2021 – www.haufe.de/personal
- LSt-rechtliche Folgen eines Auslandsaufenthalts – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personaloffice – Haufe-Lexware – Dezember 2021 – www.haufe.de/personal
- Haushaltsnahe Dienstleistungen – Mandanten-Merkblatt – NWB Verlag Gmbk & Co. KG – Dezember 2021 – www.nwb.de
- Vorratsvermögen – Beitrag Buchführung & Bilanzierung – Haufe-Lexware – Dezember 2021 – www.haufe.de/steuern
Veröffentlichtungen 2020
- Steuer 2020 für Renter & Pensionäre – Beiträge Erbschaftsteuer und Sozialhilferegress – Januar 2020 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Taxman 2019/2020 – Haufe-Verlag – Lektorat des kompletten Werks – www.haufe.de/steuern
- Recht- und Steuer Kompass 2020 – Mitarbeit als Autorin – www.haufe.de/steuern
- Verbindliche Zusage nach Außenprüfung – Beitrag – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Arbeitsentgelt/-lohn in der Entgeltabrechnung – Fachbeitrag Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Januar 2020 – www.haufe.de/personal
- Auslandstätigkeit – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Januar 2020 – www.haufe.de/personal
- Elternunterhalt – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – Haufe-Verlag – Januar 2020 – www.haufe.de/recht
- Buchführung – Beitrag – Haufe-Verlag – Februar 2020 – www.haufe.de/steuern
- Mahnantrag online – Beitrag – Haufe-Verlag – Februar 2020 – www.haufe.de/recht
- Recht und Steuer Kompass 2020: Beiträge Erbschaft-/Schenkungsteuer und Europäische Erbrechtsverordnung- Haufe-Verlag – Februar 2020 – www.haufe.de/recht
- Existenzgründungsberatung durch Steuerberater – Steuerkanzleimanagement – Beitrag – Haufe-Verlag – Februar 2020 – www.haufe.de/recht
- Datenschutz und Datenschutzbeauftragte in der Steuerkanzlei – Steuerkanzleimanagement – Beitrag – Haufe-Verlag – Februar 2020 – www.haufe.de/recht
- Werkvertrag – Gewerbesteuer – Beitrag Rubrik Recht – Haufe-Verlag – März 2020 – www.haufe.de/recht
- Werkvertrag – Einkommensteuer – Beitrag Rubrik Recht – Haufe-Verlag – März 2020 – www.haufe.de/recht
- Werkvertrag – Umsatzsteuer – Beitrag Rubrik Recht – Haufe-Verlag – März 2020 – www.haufe.de/recht
- Latente Steuern – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – März 2020 www.haufe.de/steuern
- Kreditkarte/EC Karte – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – März 2020 www.haufe.de/steuern
- Tausch und tauschähnlichen Umsätze – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – März 2020 www.haufe.de/steuern
- Verrechnungskonto – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – März 2020 www.haufe.de/steuern
- Forderungen: Wie richtig gebucht und bilanziert wird – Forderungen während der COVID-19-Pandemie – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – April 2020 www.haufe.de/steuern
- Kommunikation mit dem Finanzamt – Bilanz + Buchhaltung Heft 4/2020 – Haufe-Verlag – April 2020 www.haufe.de/steuern
- Vorratsvermögen – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Mai 2020 www.haufe.de/steuern
- Verbindlichkeiten – (auch während der COVID-19-Pandemie) – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Mai 2020 www.haufe.de/steuern
- Darlehen – (auch während der COVID-19-Pandemie) – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Mai 2020 www.haufe.de/steuern
- Homeoffice Kanzleimitarbeiter – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung/Mustervertrag – Haufe-Verlag – Mai 2020 – www.haufe.de/recht
- Haushaltsnahe Dienstleistungen – Mandanten-Merkblatt – Mai 2020 – NWB Verlag GmbH & Co. KG – www.nwb.de
- Pflichten des GmbH-Geschäftsführers in der Krise – Mandanten-Merkblatt – Mai 2020 – NWB Verlag GmbH & Co. KG – www.nwb.de
- Mietverträge mit nahen Angehörigen – Mandanten-Merkblatt – Mai 2020 – NWB Verlag GmbH & Co. KG – www.nwb.de
- Arbeitsvertrag mit nahen Angehörigen – Mandanten-Merkblatt – Mai 2020 – NWB Verlag GmbH & Co. KG – www.nwb.de
- Stundung, Erlass, Vollstreckungsaufschub für DATEV eG – Kompaktwissen für Berater 2. Auflage 2020 – www.datev.de
- Vertragsvorbereitung: Praktische Hinweise zur optimalen Vertragsgestaltung – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – Haufe-Verlag – Juni 2020 – www.haufe.de/recht
- Zinsen (auch während der COVID-19-Pandemie) – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Juni 2020 www.haufe.de/steuern
- Doppelte Haushaltsführung – Mandanten-Merkblatt – Juni 2020 – NWB Verlag GmbH & Co. KG – www.nwb.de
- Geschenke – Mandanten-Merkblatt – Juni 2020 – NWB Verlag GmbH & Co. KG – www.nwb.de
- Wichtige Formvorschriften für Unternehmer – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – Haufe-Verlag – Juni 2020 – www.haufe.de/recht
- Forderungsmanagement – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – Haufe-Verlag – Juni 2020 – www.haufe.de/recht
- Kfz-Überlassung – Mustervertrag mit rechtlichen und steuerlichen Hinweisen – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung und Personl-Office – Haufe-Verlag – Juni 2020 – www.haufe.de/recht
- Unternehmenskrise Insolvenz – Steuerkanzleimanagement – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – Haufe-Verlag – Juni 2020 – www.haufe.de/recht
- Selbst erstellte Anlagen – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Juni 2020 www.haufe.de/steuern
- Verlustabzug (2. Corona-Steuerhilfegesetz) – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Juli 2020www.haufe.de/steuern
- Das müssen Anwälte wegen der Umsatzsteuersenkung seit Juli beachten – Beitrag auf dem Portal von Haufe – Haufe-Verlag – 6.7.2020 – https://www.haufe.de/recht/kanzleimanagement/umsatzsteuersenkung-ab-17-das-muessen-rechtsanwaelte-beachten_222_519030.html
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – Erhöhung des Grundbetrags für Vz 2020 und 2021 – 2. Corona-Steuerhilfegesetz – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Juli 2020 – www.haufe.de/personal
- Bewertung lohnsteuerrechtliche Freibeträge – Fachbeitrag Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Juli 2020 – www.haufe.de/personal
- Verjährung von Forderungen 2020: 3-Jahresfrist im Blick behalten – Beitrag auf dem Portal von Haufe – Haufe-Verlag – 21.7.2020 – https://www.haufe.de/finance/steuern_finanzen/Verjaehrung-von-Forderungen-2020-3-Jahresfrist-im-Blick-behalten_190_278196.html
- Forderungen: Wie richtig gebucht und bilanziert wird – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Juli 2020 www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement: Praktische Tipps – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Juli 2020 www.haufe.de/steuern
- Ausländische Arbeitnehmer – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Juli 2020 – www.haufe.de/personal
- Darlehen – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – August 2020 www.haufe.de/steuern
- Verbindlichkeiten – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – August 2020 www.haufe.de/steuern
- Zinsen – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – August 2020 www.haufe.de/steuern
- Verbindlichkeitenspiegel – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – August 2020 www.haufe.de/steuern
- Verpackungskosten – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – August 2020 www.haufe.de/steuern
- Reisekosten – Mandanten-Merkblatt – September 2020 – NWB Verlag GmbH & Co. KG – www.nwb.de
- Geschäfts-/Firmenwagen – Mandanten-Merkblatt – September 2020 – NWB Verlag GmbH & Co. KG – www.nwb.de
- Honorar- und Forderungsmanagement für Steuerberater – Beitrag Steuerkanzleimanagement – Haufe-Verlag – September 2020 www.haufe.de/steuern
- GmbH-Geschäftsführervertrag – Beitrag/Muster – September 2020 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/recht
- Beratungskosten – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Oktober 2020 www.haufe.de/steuern
- Vorfälligkeitsentschädigung – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Oktober 2020 www.haufe.de/steuern
- Altersentlastungsbetrag – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Oktober 2020 www.haufe.de/personal
- Geschäftsführer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Oktober 2020 www.haufe.de/personal
- Aufwandsentschädigung – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Oktober 2020 www.haufe.de/personal
- Haftung – Lexikon – Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Oktober 2020 www.haufe.de/personal
- Ausbildungsfreibetrag – Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Oktober 2020 www.haufe.de/personal
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Oktober 2020 www.haufe.de/personal
- MobiPro-EU-Praktikant – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – November 2020 www.haufe.de/personal
- Pensionäre – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – November 2020 www.haufe.de/personal
- Lohnsteuer in verschiedenen Gesellschaftsformen – Fachbeitrag Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – November 2020 – www.haufe.de/personal
- Gesellschafter Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Ausländische Arbeitnehmer Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Teilzeitausbildung Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Versorgungsbezüge Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Vorsorgepauschale Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Auslandstätigkeit Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Freibeträge Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Berufsausbildung Lohnsteuer – Lexikon Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Auszubildende Besonderheiten Entgeltabrechnung Lohnsteuer – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Lohnsteuerrechtliche Folgen Auslandsaufenthalt – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Bewertung lohn- und einkommensteuerrechtlicher Freibeträge – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Arbeitsentgelt/-lohn in der Entgeltabrechnung – Fachbeitrag Lohnsteuer/Personal Office – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/personal
- Kautionen – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/steuern
- Finanzierungsmöglichkeiten – Sonderformen – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/steuern
- Interne Revision – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/steuern
- Tatsächliche Verständigung – Beitrag Buchhaltung & Bilanzierung – Haufe-Verlag – Dezember 2020 – www.haufe.de/steuern
Veröffentlichung 2019
- Steuer 2019 für Renter & Pensionäre – Beiträge Erbschaftsteuer und Sozialhilferegress – Januar 2019 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Taxman 2018/2019 – Haufe-Verlag – Lektorat des kompletten Werks – www.haufe.de/steuern
- Recht- und Steuer Kompass 2019 – Mitarbeit als Autorin – www.haufe.de/steuern
- Sozialhilferegress: Praktische Bedeutung und Gestaltungen zur Vermeidung -Haufe-Verlag – Februar 2019 – www.haufe.de/recht/
- Planung und Sicherung der Unternehmensnachfolge – Haufe-Verlag – Februar 2019 – www.haufe.de/recht
- Datenschutz – Steuerkanzleimanagement – Haufe-Verlag – März 2019 – www.haufe.de/steuern
- Verbindlichkeiten – Buchführung und Bilanzierung – Haufe-Verlag – März 2019 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater: Haftungsfalle Krise/Insolvenz — Steuerkanzleimanagement – Haufe-Verlag – März 2019 – www.haufe.de/steuern
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt bei der Beratung im Arbeitsrecht – Haufe-Verlag – April 2019 – www.haufe.de/recht/
- Erfolgshonorar für Rechtsanwälte – Chancen und Risiken – Haufe-Verlag – April 2019 – www.haufe.de/recht/
- Unternehmergesellschaft – Haufe-Verlag – April 2019 – www.haufe.de/recht/
- Mahnung – Haufe-Verlag – April 2019 – www.haufe.de/recht/
- Steuerliche Tipps für den Anwalt – Haufe-Verlag – April 2019 – www.haufe.de/recht/
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt bei der Beratung im Familienrecht – Haufe-Verlag – April 2019 – www.haufe.de/recht/
- Kautionen – Buchführung und Bilanzierung – Haufe-Verlag – Mai 2019 – www.haufe.de/steuern
- Tatsächliche Verständigung – Verfahrensrecht – Haufe-Verlag – Mai 2019 – www.haufe.de/steuern
- Top-Thema v. 8.5.2019 auf www.haufe.de/recht/kanzleimanagement! Welche Bedeutung der Gegenstandswert für den Anwalt hat! Gegenstandswert: Wichtig für Honorarabrechnung und erfolgreiche Mandatswahrnehmung – Haufe-Verlag – Mai 2019
- Vereinbarung zur Entgeltumwandlung (bAV) – Muster – Haufe-Verlag – Mai 2019 www.haufe.de/personal
- Buchführung – Buchführung und Bilanzierung – Haufe-Verlag – Juni 2019 – www.haufe.de/steuern
- Beratungskosten – Erb-/Schenkungsvertrag, Testament – Haufe-Verlag – Juni 2019 – www.haufe.de/recht/
- Scheidungs- und Trennungsfolgen – Besonderheiten für Unternehmer – Haufe-Verlag – Juni 2019 – www.haufe.de/recht/
- Erbauseinandersetzung – Steuerliche Folgen – Haufe-Verlag – Juli 2019 – www.haufe.de/steuern
- Erbbaurecht/Erbbauzins – Steuerliche Folgen – Haufe-Verlag – Juli 2019 – www.haufe.de/steuern
- Darlehen – Buchhaltung/Bilanzierung – Haufe-Verlag – Juli 2019 – www.haufe.de/steuern
- Verlustabzug – Buchhaltung/Bilanzierung – Haufe-Verlag – Juli 2019 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement: Praktische Tipps für die Umsetzung im Unternehmen – Haufe-Verlag – Juli 2019 –www.haufe.de/steuern
- Stundung, Erlass, Vollstreckungsaufschub – Kompaktwissen für Berater – DATEV eG – Juli 2019
- Internes Kontrollsystem (IKS) – Buchhaltung/Bilanzierung – Haufe-Verlag – August 2019 – www.haufe.de/steuern
- Homeoffice Steuerfachangestellte – Vertrag – Muster – August 2019 – www.haufe.de/steuern
- Prozesskosten- und Beratungshilfe – Beitrag – Haufe-Verlag – August 2019 – www.haufe.de/recht/
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt bei der Beratung im Erbrecht – Haufe-Verlag – August 2019 – www.haufe.de/recht/
- Buchführung – GoBD – Buchhaltung/Bilanzierung – Haufe-Verlag – September 2019 – www.haufe.de/steuern
- Privateinlagen – Buchhaltung/Bilanzierung – Haufe-Verlag – September 2019 – www.haufe.de/steuern
- Rabatte und Zugaben – Buchhaltung/Bilanzierung – Haufe-Verlag – September 2019 – www.haufe.de/steuern
- Zusammenfassende Meldung – Beitrag – Haufe-Verlag – September 2019 – www.haufe.de/finance
- Eingetragene Lebenspartnerschaft – Beitrag – Haufe-Verlag – September 2019 – www.haufe.de/steuern
- Einheitliche und gesonderte Feststellung – Beitrag – Haufe-Verlag – Oktober 2019 – www.haufe.de/steuern
- Gesellschafter – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Berufskammer – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Altersentlastungsbetrag – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Aufsichtsratsvergütung – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Ausbildungsfreibetrag – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- MobiPro-EU-Praktikant – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Aufwandsentschädigung – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Berufshaftpflicht – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Geschäftsführer – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Haftung – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Freibeträge -Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Berufsausbildung – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Bewertung – Lohn- und einkommesteuerrechtlicher Freibetrag – Fachbeitrag Lohnsteuer – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/personal
- Verbindliche Auskunft – Verfahrensrecht – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/steuern
- Informationspflichten für Dienstleistungserbringer – Buchhaltung/Bilanzierung – Haufe-Verlag – November 2019 – www.haufe.de/steuern
- Weihnachts-/Urlaubsgeld – Verzichtsvereinbarung – Muster – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/steuern
- Ausländische Arbeitnehmer – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/personal
- Pensionäre – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/personal
- Entgelt – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/personal
- Versorgungsbezüge – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/personal
- Vorsorgepauschale – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/personal
- Teilzeitausbildung – Lexikon Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/personal
- Lohnsteuer und Sozialversicherung in verschiedenen Gesellschaftsformen – Fachbeitrag Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/personal
- Lohnsteuerrechtliche Folgen bei Auslandsaufenthalt – Fachbeitrag Lohnsteuer – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/personal
- GmbH-Darlehen des Gesellschafters in der Krise – Beitrag für die Beratung – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/recht/
- Insolvenzgefahr, Instrumente zur Vermeidung und Beseitigung – Beitrag für die Beratung – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/recht/
- Gehaltsverzicht GmbH-Geschäftsführer – Beitrag für die Beratung – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/recht/
- Kfz-Überlassung an Gesellschafter-Geschäftsführer der GmbH – Muster der Nutzungsvereinbarung Beitrag für die Beratung – Haufe-Verlag – Dezember 2019 – www.haufe.de/recht/
Veröffentlichungen 2018
- Lohnsteuerrechtliche Folgen eines Auslandsaufenthalts – Fachbeitrag Haufe Lohnsteuer – Januar 2018 – www.haufe.de/steuern
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft – Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Ehescheidung – Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Gestaltungshinweise zum Ehevertrag – Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Ehegatten – Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Nachehelicher Unterhalt -Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Unterhalt – Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Elternunterhalt- Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Trennungsunterhalt – Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Verbraucherdarlehen – Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Forderungsmanagement -Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – Januar 2018 – www.haufe.de/recht
- Privateinlagen – Beitrag Haufe „Buchführung und Bilanzierung – Januar 2018 – www.haufe.de/finance
- Verlustabzug – Beitrag Haufe „Buchführung und Bilanzierung – Januar 2018 – www.haufe.de/finance
- Verpackungskosten – Beitrag Haufe „Buchführung und Bilanzierung – Januar 2018 – www.haufe.de/finance
- Forderungsmanagement – Praktische Tipps – Beitrag Haufe „Buchführung und Bilanzierung – Januar 2018 – www.haufe.de/finance
- Entsendung – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Januar 2018 – www.haufe.de/steuern
- MobiPro-EU-Praktikant – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Januar 2018 – www.haufe.de/steuern
- Arbeitsentgelt in der Entgeltabrechnung – Haufe-Fachbeitrag Lohnsteuer – Januar 2018 – www.haufe.de/steuern
- Bewertung – Lohn- und einkommensteuerrechtliche Freibeträge – Haufe-Fachbeitrag Lohnsteuer – Januar 2018 – www.haufe.de/steuern
- Lohnsteuer und Sozialversicherung in verschiedenen Gesellschaftsformen -Haufe-Fachbeitrag Lohnsteuer – Januar 2018 – www.haufe.de/steuern
- Haushaltsnahe Dienstleistungen – Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – Januar 2018 – www.nwb.de
- Pflichten des GmbH-Geschäftsführers in der Krise – Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – Januar 2018 – www.nwb.de
- EÜ- Rechnung: Bewertung und Abschreibung von Anlagevermögen – Beitrag Haufe „Buchführung und Bilanzierung“ – Februar 2018 – www.haufe.de/finance
- EÜ-Rechnung: Schuldzinsenabzug – Beitrag Haufe „Buchführung und Bilanzierung – Februar 2018 – www.haufe.de/finance
- Erbschaftsteuer in „Steuer 2018 für Rentner und Pensionäre“ – Februar 2018 – www.haufe.de/recht
- Sozialhilferegress in „Steuer 2018 für Rentner und Pensionäre“ – Februar 2018 – www.haufe.de/recht
- Mahnung- Beitrag in Lexikon Steuer – und Wirtschaftsrecht – Heft 2/2018 – Haufe-Gruppe – www.haufe.de/steuern
- Rabatte und Zugaben – Beitrag Haufe „Buchführung und Bilanzierung“ – März 2018 – www.haufe.de/finance
- Verrechnungskonto -Beitrag Haufe „Buchführung und Bilanzierung“ – März 2018 – www.haufe.de/finance
- Haftung – Abgabenordnung – Beitrag Haufe „Verfahrensrecht im Steuerrecht“ – März 2018 – www.haufe.de/steuern
- Existengründung Steuerberater – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – März 2018 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement mit Tipps und Hinweisen: Besonderheiten – Beitrag Haufe Vertragsgestaltung – März 2018 – www.haufe.de/recht
- Finanzierungsmöglichkeiten – Beitrag Haufe „Compliance Management/Finance – April 2018 www.haufe.de/finance
- Verbindliche Auskunft – Beitrag Haufe „Verfahrensrecht/Steuerrecht“ – April 2018 – www.haufe.de/finance
- Verbindliche Zusage nach Außenprüfung – Beitrag Haufe „Verfahrensrecht/Steuerrecht“ – April 2018 – www.haufe.de/finance
- Tausch und tauschähnliche Umsätze – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – April 2018 www.haufe.de/finance
- Existenzgründung Steuerberater – Whitepaper für Haufe-Gruppe – April 2018 – www.haufe.de/finance
- Internes Kontrollsystem – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Mai 2018 www.haufe.de/finance
- Schenkung aus Privatvermögen – Arbeitshilfe/Muster – Haufe Vertragsgestaltung – Mai 2018 – www.haufe.de/recht
- Erbvertrag, Generationennachfolge im Betrieb – Arbeitshilfe/Muster – Haufe Vertragsgestaltung – Mai 2018 – www.haufe.de/recht
- Ehevertrag , Gütertrennung zur Korrektur – Arbeitshilfe/Muster – Haufe Vertragsgestaltung – Mai 2018 – www.haufe.de/recht
- Verbindlichkeiten -Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Mai 2018 www.haufe.de/finance
- Informationspflichten für Dienstleistungserbringer – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Mai 2018 www.haufe.de/finance
- Kreditkarte/EC-Karte – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Mai 2018 www.haufe.de/finance
- Zinsen – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Mai 2018 www.haufe.de/finance
- Steuerberaterhaftung/Verjährung Schadenersatzansprüche – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – Mai 2018 www.haufe.de/recht
- Steuerberater- Arbeitsrechtliche Haftungsfallen – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – Juni 2018 www.haufe.de/recht
- Vorratsvermögen – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Juni 2018 www.haufe.de/finance
- Tatsächliche Verständigung – Beitrag Haufe „Verfahrensrecht/Steuerrecht“ – Juni 2018 www.haufe.de/finance
- Richtig berichtigen – Straflose Berichtigung vs. Selbstanzeige – Kompaktwissen für Berater – DATEV eG – Mai 2018 www.datev.de
- Steuerberater- Testamentsvollstreckung – Haftungsfallen – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – Juni 2018 www.haufe.de/recht
- Existenzgründung durch Steuerberater – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – Juni 2018 www.haufe.de/recht
- Treuhandtätigkeiten durch Steuerberater/Haftungsfallen – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – Juli 2018 www.haufe.de/recht
- Betriebsübernahme – Beratung durch Steuerberater/Haftungsfallen – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – Juli 2018 www.haufe.de/recht
- Mahnantrag online – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Juli 2018 www.haufe.de/finance
- Besondere Treuhandtätigkeiten (Beitrat, Aufsichtsrat) durch Steuerberater/Haftungsfallen – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – Juli 2018 www.haufe.de/recht
- Datenschutz/Steuerberaterkanzlei – Beitrag Haufe „Steuerkanzleimanagement“ – August 2018 www.haufe.de/recht
- Selbst erstellte Anlagen – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – August 2018 www.haufe.de/finance
- Beratungskosten – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – August 2018 www.haufe.de/finance
- Kfz-Überlassung – Nutzungsvereinbarung – Beitrag/Mustervertrag – Haufe Vertragsgestaltung – August 2018 – www.haufe.de/recht
- Gesellschafterbeschlüsse: Rechtsformspezifische Darstellung – Beitrag Haufe „Recht“ – September 2018 – www.haufe.de/recht
- Verjährung droht zum Jahresende: Notwendige Maßnahmen für Gläubiger – Beitrag Haufe „Recht“ – September 2018 – www.haufe.de/recht
- Produkthaftung – Beitrag Haufe „Recht“ – September 2018 – www.haufe.de/recht
- Handelsvertreter – Beitrag Haufe „Recht“ – September 2018 – www.haufe.de/recht
- Nachrangdarlehen: Rechtsgrundlagen und Bilanzausweis, Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Oktober 2018 – www.haufe.de/finance
- Auszubildende – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Ausbildungsfreibetrag – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Gesellschafter – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Haftung des Arbeitgebers – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Entgelt -Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Altersentlastungsbetrag – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Aufwandsentschädigung – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Berufsausbildung – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Freibeträge – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Arbeitsentgelt/-lohn in der Entgeltabrechnung – Haufe Fachbeitrag Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Lohnsteuerrechtliche Folgen eines Auslandsaufenthalts – Haufe Fachbeitrag Lohnsteuer – Oktober 2018 – www.haufe.de/steuern
- Forderungen: Wie richtig gebucht und bilanziert wird – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – November 2018 – www.haufe.de/finance
- Pensionäre – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – November 2018 – www.haufe.de/steuern
- Versorgungsbezüge – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – November 2018 – www.haufe.de/steuern
- Bewertung lohn- und einkommensteuerliche Freibeträge – Haufe Fachbeitrag Lohnsteuer – November 2018 – www.haufe.de/steuern
- Pflichten des GmbH-Geschäftsführers – Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – November 2018 – www.nwb.de
- Reisekosten – Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – November 2018 – www.nwb.de
- Verjährung von Forderungen 2018; 3-Jahresfrist im Blcik behalten -Haufe-Portal – News v. 7.11.2018, www.haufe.de/finance
- Verpackungsgesetz: Was Hersteller und Händler zum Jahresende erledigen müssen – Haufe-Portal – News v. 20.11.2018, www.haufe.de/finance
- Verbindlichkeitenspiegel – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Dezember 2018 – www.haufe.de/finance
- Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Darlehenstilgung – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Dezember 2018 – www.haufe.de/finance
- Verpackungskosten – Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Dezember 2018 – www.haufe.de/finance
- Honorar – und Forderungsmanagement für Steuerberater – Beitrag „Steuerkanzleimanagement“ – Dezember 2018 – www.haufe.de/recht
- Top-Thema: Zusammenfassende Meldung innerhalb der EU-Beitrag Haufe „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Dezember 2018 – www.haufe.de/finance
- Arbeitsentgelt/-lohn – Entgeltabrechnung – Haufe Fachbeitrag Lohnsteuer – Dezember 2018 – www.haufe.de/steuern
- Vorsorgepauschale – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Dezember 2018 – www.haufe.de/steuern
- Geschäftsführer – Haufe-Lexikon Lohnsteuer – Dezember 2018 – www.haufe.de/steuern
- Geschenke – Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – Dezember 2018 – www.nwb.de
- Doppelte Haushaltsführung – Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – Dezember 2018 – www.nwb.de
- Arbeitsvertrag mit nahen Angehörigen- Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – Dezember 2018 – www.nwb.de
- Mietvertrag mit nahen Angehörigen- Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – Dezember 2018 – www.nwb.de
- Geschäfts-/Firmenwagen – Mandanten-Merkblatt – nwb-Verlag – Dezember 2018 – www.nwb.de
Veröffentlichungen 2017
- Steuer 2017 für Renter & Pensionäre – Beiträge Erbschaftsteuer und Sozialhilferegress – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Taxman 2017 – Haufe-Verlag – Lektorat des kompletten Werks – www.haufe.de/steuern.de
- Außergerichtliche Streitbeilegung – Handlungsbedarf für Steuerberater – Beitrag für das Portal „Haufe Steuern“ am 26.1.2017 – www.haufe.de/steuern.de
- Beratungskosten – Beitrag für Sachgebiet „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Haufe-Lexware – Februar 2017 – www.haufe.de/steuern.de
- Grundlagen für die Gewerbesteuer – Beitrag für Webauftritt „Lexware Unternehmensportal“ Februar 2017 – www.haufe-lexware.com
- Grundlagen für die Körperschaftsteuer – Beitrag für Webauftritt „Lexware Unternehmensportal“ Februar 2017 – www.haufe-lexware.com
- Ehegatten – Lexikon-Stichwort für LSW von Haufe – Februar 2017 – www.haufe.de/steuern.de
- Vorbehaltsnießbrauch – Übertragung von Grundvermögen – Beitrag mit Muster für Haufe-Vertragsgestaltung – März 2017 – www.haufe.de/steuern.de
- Buchführung – Beitrag für „Bilanzierung“ Haufe-Lexware – März 2017 – www.haufe-lexware.com
- Abmahnfalle OS-Plattform etc. vermeiden – Beitrag in Zeitschrift „Bilanz und Buchhaltung“ März-Heft 2017 – www.haufe-lexware.com
- Erben und Verschenken – Überarbeitung/Aktualisierung – Kompass-Reihe – Haufe-Lexware – www.haufe-lexware.com
- Auslandsreisekosten 2017 – Beitrag Kompass Reihe – Haufe-Lexware – www.haufe-lexware.com
- Übernachtungskosten 2017 – Beitrag Kompass Reihe – Haufe-Lexware – www.haufe-lexware.com
- Inlandsreisekosten – Beitrag Kompass Reihe – Haufe-Lexware – www.haufe-lexware.com
- Kindesunterhalt 2017 – Beitrag Kompass Reihe – Haufe-Lexware – www.haufe-lexware.com
- Restaurantschecks: Barlohn und Sachbezug 2017 – Beitrag Kompass Reihe – Haufe-Lexware – www.haufe-lexware.com
- Erbschafts- und Schenkungsteuer 2017 – Beitrag Kompass Reihe – Haufe-Lexware – www.haufe-lexware.com
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – Fachbeitrag Lohnsteuer – Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Forderungen richtig buchen und bilanzieren – Fachbeitrag Bilanzierung – Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Forderungsmanagement – Fachbeitrag Bilanzierung – Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Vorfälligkeitsentschädigung – Fachbeitrag Bilanzierung – Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Steuerberaterhaftung – Arbeitsrechtliche Beratung – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Selbstanzeige – Beitrag mit Mustern – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Aussetzung der Vollziehung – Beitrag mit Muster – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Zeugnis Steuerfachangestellte – Beitrag mit Muster – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Stundung und Ratenzahlungsvereinbarung – Beitrag mit Muster – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Weihnachts- und Urlaubsgeld – Beitrag mit Muster – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Zeugnis Chefsekretärin – Beitrag mit Muster – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Businessplan – Beitrag mit Muster – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Tragfähigkeitsbescheinigung – Beitrag mit Muster – Sachgebiet: Steuerkanzleimanagement – Beitrag Haufe-Lexware – April 2017 – www.haufe-lexware.com
- Lohnsteuer – Haftung – Beitrag für Content Lohnsteuer – April 2017 – Haufe Lexware www.haufe-lexware.com
- Arbeitsvertrag mit Steuerberater – Muster/Arbeitshilfe – Haufe-Lexware – Mai 2017 – www.haufe-lexware.com
- Vergütungsvereinbarung mit Rechtsanwalt für Erstellung der Selbstanzeige – Muster/Arbeitshilfe – Haufe-Lexware – Mai 2017 – www.haufe-lexware.com
- Vergütungsvereinbarung mit Rechtsanwalt für Beratung zur Selbstanzeige – Muster/Arbeitshilfe – Haufe-Lexware – Mai 2017 – www.haufe-lexware.com
- Zeugnis für angestellten Steuerberater – Muster/Arbeitshilfe – Haufe-Lexware – Mai 2017 – www.haufe-lexware.com
- Vertragsvorbereitung: Praktische Hinweise – Haufe Vertragsgestaltung – Mai 2017 – www.haufe-lexware.com
- Wichtige Formvorschriften für Unternehmer – Haufe Vertragsgestaltung – Mai 2017 – www.haufe-lexware.com
- Mandantenmerkblatt „Reisekosten“ mit Infoblatt für Steuerberater – NWB-Verlag GmbH & Co. KG – Mai 2017 – www.nwb.de
- Mandantenmerkblatt „Doppelte Haushaltsführung“ mit Infoblatt für Steuerberater – NWB-Verlag GmbH & Co. KG – Mai 2017 – www.nwb.de
- Verbindliche Auskunft – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Erfolgshonorar Einspruchsverfahren – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Dienstleistungsinformationspflichten-Verordnung – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Kooperationsvertrag mit Steuerberater – Mustervertrag – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Arbeitsvertrag Steuerberater mit Chefsekretärin – Mustervertrag – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Mandatsvertrag mit Steuerberater – Mustervertrag – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Vergütungsvereinbarung mit Steuerberater – Mustervertrag – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Darlehen – Beitrag für Sachgebiet „Bilanzierung“ – Haufe-Lexware – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Direktvertriebsvertrag – Lexikon-Stichwort für LSW von Haufe – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Gelangensbestätigung – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Fristenpost in der Steuerberaterkanzlei – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Eingangspost in der Steuerberaterkanzlei – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Testamentsvollstreckung – Überblick über Tätigkeiten – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Steuerberatervertrag – Mandatsbedingungen – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Steuerberater – Mandatsbedingungen – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Kfz- Nutzungsvertrag mit Arbeitnehmer – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Erb- und Schenkungsvertrag – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juni 2017 – www.haufe-lexware.com
- Mandantenmerkblatt „Geschenke“ mit Infoblatt für Steuerberater – NWB-Verlag GmbH & Co. KG – Juni 2017 – www.nwb.de
- Mandantenmerkblatt „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ mit Infoblatt für Steuerberater – NWB-Verlag GmbH & Co. KG – Juni 2017 – www.nwb.de
- Mandantenmerkblatt „Arbeitsvertrag mit nahen Angehörigen“ mit Infoblatt für Steuerberater – NWB-Verlag GmbH & Co. KG – Juni 2017 – www.nwb.de
- Mandantenmerkblatt „Mietvertrag mit nahen Angehörigen“ mit Infoblatt für Steuerberater – NWB-Verlag GmbH & Co. KG – Juni 2017 – www.nwb.de
- Anstellungsvertrag GmbH-Gesellschafter ohne Geschäftsführerbestellung – Muster – Haufe Vertragsgestaltung – Juli 2017 – www.haufe-lexware.com
- Kfz-Überlassung an Gesellschafter-Geschäftsführer – Muster – Haufe Vertragsgestaltung – Juli 2017 – www.haufe-lexware.com
- Partnerschaftsgesellschaft mti beschränkter Berufshaftung – Muster – Haufe Vertragsgestaltung – Juli 2017 – www.haufe-lexware.com
- Insolvenzgefahr, Instrumente zur Vermeidung und Beseitigung – Arbeitshilfe – Haufe Vertragsgestaltung – Juli 2017 – www.haufe-lexware.com
- Verbindlichkeitenspiegel – Beitrag für Sachgebiet „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Juli 2017 Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern.de
- Kautionen – Beitrag für Sachgebiet „Bilanzierung“ – Juli 2017 Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern.de
- Tausch – Beitrag für Sachgebiet „Bilanzierung“ – Juli 2017 Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern.de
- Erbvertrag Generationennachfolge – Beitrag für Haufe Vertragsgestaltung – Juli 2017 – www.haufe-lexware.com
- Verbindliche Auskuft – Top-Thema in „bilanz + buchhaltung“ Juli/August 2017 – www.haufe.de/finance.de
- Altersentlastungsbetrag – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – September 2017 – www.haufe.de/personal
- Aufwandsentschädigung – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – September 2017 – www.haufe.de/personal
- Ausbildungsfreibetrag -Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – September 2017 – www.haufe.de/personal
- Berufsausbildung – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – September 2017 – www.haufe.de/personal
- Entgelt – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – September 2017 – www.haufe.de/personal
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – September 2017 – www.haufe.de/personal
- Geschäftsführer – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – September 2017 – www.haufe.de/personal
- Gesellschafter – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – September 2017 – www.haufe.de/personal
- Forderungsverzicht mit Besserungsschein- Beitrag und Muster für Lexware GmbH Wissen – Oktober 2017 – www.lexware.de
- Patronatserklärung – Beitrag und Muster für Lexware GmbH Wissen – Oktober 2017 – www.lexware.de
- Gehaltsverzicht , GmbH-Geschäftsführer – Beitrag und Muster für Lexware GmbH Wissen – Oktober 2017 – www.lexware.de
- Datenschutzbeaufragter in der Steuerkanzlei – Beitrag für Haufe Vertragsgestaltung – November 2017 – www.haufe.de
- Freibeträge – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – November 2017 – www.haufe.de/personal
- Pensionär – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – November 2017 – www.haufe.de/personal
- Versorgungsbezüge – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – November 2017 – www.haufe.de/personal
- Vorsorgepauschale – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – November 2017 – www.haufe.de/personal
- Ausländische Arbeitnehmer – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – November 2017 – www.haufe.de/personal
- Auslandstätigkeit – Stichwort für Lexikon „Lohnsteuer“ – November 2017 – www.haufe.de/personal
- Interne Revision – Beitrag Sachgebiet „Buchhaltung und Bilanzierung“ – Haufe-Lexware – November 2017 – www.haufe.de/steuern.de
Veröffentlichungen 2016
- Steuer 2016 für Renter & Pensionäre – Beiträge Erbschaftsteuer und Sozialhilferegress – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Taxman 2016 – Haufe-Verlag – Lektorat des kompletten Werks
- Bekanntgabe eines Steuerbescheids durch Einlegen in den Briefkasten des Beraters – Ausgabe 1/2016 – Kanzleiführung professionell – kp.iww.de
- Darlehen – Sachgebiet „Bilanzierung“ – Januar 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Verbindlichkeitenspiegel- Sachgebiet „Bilanzierung“ – Januar 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Einheitliche und gesonderte Feststellung – Beitrag für LSW Heft 1/2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Verlust der Berufungsbegründung auf dem Postweg – Ausgabe 2/2016 – Kanzleiführung professionell – kp.iww.de
- Tausch/tauschähnlicher Umsatz – Sachgebiet „Laufende Buchhaltung“ – Februar 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Tabellen für Kindesunterhalt – Beitrag für Haufe-Kompass-2016 – Januar 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Restaurantscheck: Barlohn oder Sachbezug – Beitrag für Haufe-Kompass-2016 – Januar 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Reisekostensätze Inland 2016 – Beitrag für Haufe-Kompass-2016 – Januar 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Übernachtungskosten 2016 – Beitrag für Haufe-Kompass-2016 – Januar 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Auslandsreisekosten 2016 – Beitrag für Haufe-Kompass-2016 – Januar 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Latente Steuern – Beitrag für LSW Heft 2/2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Zeugnis Chefsekretärin (Note sehr gut) – Arbeitshilfe März 2016 – Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Zeugnis Steuerfachangestellter (Note gut) – Arbeitshilfe März 2016 – Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Existenzgründung – Stellungnahme an die Agentur für Arbeit – Arbeitshilfe März 2016 – Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Haftungsfalle für Steuerberater: Krise und Insolvenz – Beitrag März 2016 – Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Zeugnis angestellter Steuerberater (Note befriedigend) – Arbeitshilfe März 2016 – Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Honorarvereinbarung für Erb- und Schenkungsvertrag – Arbeitshilfe März 2016 – Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Unternehmergesellschaft – Beitrag für Heft 2/2016 für Lexware Gmbh-Wissen – www.haufe-lexware.com
- Privateinlagen – Beitrag für laufende Buchhaltung – April 2016 – www.haufe-lexware.com
- Steuerberater – Berufsrecht – April 2016 – Sachgebiet „Steuerkanzleimanagement – www.haufe-lexware.com
- Erbvertrag – Beitrag im April 2016 für Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Existenzgründer/Businessplan – Beitrag im April 2016 für Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Existenzgründung/Übernahme der Aktiva vom Verkäufer: Beitrag im April 2016 für Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Eingetragene Lebenspartnerschaft – Beitrag im April 2016 für Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern.de
- Verpackungskosten – Beitrag für laufende Buchhaltung – April 2016 – www.haufe-lexware.com
- Produkthaftung – Beitrag für LSW – Mai 2016 – www.redmark.de
- Finanzierungsmöglichkeiten – Sonderformen – Beitrag für „Finance Sonstiges“ – Mai 2016 – www.haufe-lexware.com
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung Mai 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Verlustabzug – Beitrag für „Steuern im Unternehmen“ Mai 2016 – www.haufe-lexware.com
- Bestätigungsvermerk – Beitrag für LSW – Juni 2016 – www.redmark.de
- Sponsor und Sportverein – Arbeitshilfe/Vertrag in „Lexware der Verein Wissen“ – Juni 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Ausstellungsvertrag zwischen Kunstverein und Künstler – Arbeitshilfe/Vertrag in „Lexware der Verein Wissen“ – Juni 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Durchführung künstlerischer Aufführung – Arbeitshilfe/Vertrag in „Lexware der Verein Wissen“ – Juni 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Gestaltungshinweise zum Ehevertrag und Besonderheiten für die Unternehmerehe – Beitrag für für Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Mandanten-Merkblatt „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ – NWB Verlag GmbH & Co. KG im Juni 2016 – www.nwb.de
- Mandanten-Merkblatt „Arbeitsvertrag mit Ehepartner/Kinder“ – NWB Verlag GmbH & Co. KG im Juni 2016 – www.nwb.de
- Gehaltsverzicht, GmbH-Geschäftsführer – Arbeitshilfe für Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Kfz-Überlassung an Gesellschafter-Geschäftsführer – Arbeitshilfe für Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Patronatserklärung – Arbeitshilfe für Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Rechtsberatung durch Steuerberater – Beitrag für „Steuerkanzleimanagement“ für Haufe-Vertragsgestaltung im Juli 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Kautionen – Beitrag für Sachgebiet „Laufende Buchhaltung“ – Juli 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Verrechnungskonto – Beitrag für Sachgebiet „Laufende Buchhaltung“ – Juli 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Privateinlagen – Beitrag für Sachgebiet „Laufende Buchhaltung“ – Juli 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Informationspflichten für Dienstleistungserbringer – Beitrag für Sachgebiet „Laufende Buchhaltung“ – Juli 2016 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Eingetragene Lebenspartnerschaft – Steuerliche Behandlung – Beitrag für LSW – Juli 2016 – www.redmark.de
- Steuerberatung, Vertrag und Mandatsbedingungen – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung August 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Forderungsmanagement – Beitrag Sachgebiet „Steuerkanzleimanagement“ – September 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- MobiPro-EU Praktikant – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Gesellschafter – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Teilzeitausbildung – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Pensionäre – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Aufsichtsratsvergütung – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Altersentlastungsbetrag – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Ausbildungsfreibetrag – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Aufwandsentschädigung – Beitrag „Lohnsteuer 2017“ – Oktober 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Zusammenfassende Meldungen in der EU – Beitrag Portal „Finance“ – Oktober 2016 – www.haufe.de
- Ausländische Arbeitnehmer – Beitrag Lohnsteuer 2017″ – November 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Verbindliche Zusage – Beitrag Sachgebiet Bilanzierung – November 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Tatsächliche Verständigung – Beitrag Sachgebiet Bilanzierung – November 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Verbindliche Auskunft – Beitrag Sachgebiet Bilanzierung – November 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Verbindlichkeiten – Beitrag Sachgebiet Bilanzierung – November 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Wirtschaftsbeihilfe – Lexikon-Stichwort Lohnsteuer – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Entsendung – Lexikon-Stichwort Lohnsteuer – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Freibeträge – Lexikon-Stichwort Lohnsteuer – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Auszubildende: Besonderheiten in der Entgeltabrechnung – Gruppe Lohnsteuer Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Vorsorgepauschale – Lexikon-Stichwort Lohnsteuer – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Entgelt – Lexikon-Stichwort Lohnsteuer – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Geschäftsführer – Lexikon-Stichwort Lohnsteuer – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Versorgungsbezüge – Lexikon-Stichwort Lohnsteuer – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Berufsausbildung – Lexikon-Stichwort Lohnsteuer – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Lohnsteuer und Sozialversicherung in verschiedenen Gesellschaftsformen – Dezember 2016 – Gruppe Lohnsteuer – www.haufe.de/steuern.de
- Arbeitsentgelt/-lohn, Abrechnung, Dezember 2016 – Gruppe Lohnsteuer – www.haufe.de/steuern.de
- Bewertung lohn- und einkommensteuerrechtliche Freibeträge – Dezember 2016 – Gruppe Lohnsteuer – www.haufe.de/steuern.de
- Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Folgen eines Auslandsaufenthalts – Dezember 2016 – Gruppe Lohnsteuer – www.haufe.de/steuern.de
- Zinsen – Beitrag Sachgebiet Buchhaltung und Bilanzierung – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Selbst erstellte Anlagen – Beitrag Sachgebiet Buchhaltung und Bilanzierung – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
- Vorratsvermögen – Beitrag Sachgebiet Buchhaltung und Bilanzierung – Dezember 2016 – www.haufe.de/steuern.de
Veröffentlichungen 2015
- Steuer 2015 für Renter & Pensionäre – Beiträge Erbschaftsteuer und Sozialhilferegress – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern.de
- Taxman 2015 – Haufe-Verlag – Lektorat des kompletten Werks
- Beratungskosten – Finanzbuchhaltung – Beiträge für Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Industriemeister – Mitarbeit – Grundlagen für rechtsbewusstes Handeln für DIHK – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Selbstanzeige – Vergütungsvereinbarungen mit Rechtsanwalt für Selbstanzeige – Vergütungsvereinbarung mit Rechtsanwalt für eine allgemein gehaltene Beratung im Zusammenhang mit einer strafbefreienden Selbstanzeige – Bereich Verfahrensrecht Beiträge für Haufe-Verlag im Jan. 2015 – www.haufe.de/steuern
- Zur Wirksamkeit einer zwischen Berufsträgern vereinbarten Mandantenübernahmeklausel – Beitrag in „Kanzleiführung professionell“ 1/2015 – kp.iww.de
- Buchführung – Beitrag für Haufe-Gruppe – Januar 2015 Laufende Buchhaltung – www.haufe.de/steuern
- Prozessbevollmächtigter muss bei Antrag auf Fristverlängerung nachfragen – Beitrag in „Kanzleiführung professionell“ 2/2015 – kp.iww.de
- Tabellen für den Kindesunterhalt 2015 – Kompassbeitrag – Haufe-Verlag – Februar 2015 – www.haufe.de/steuern
- Interne Revision – Stichwort in „LSW Lexikon – Haufe-Verlag“ – Februar 2015 – www.haufe.de/steuern
- Vergütungsvereinbarung muss hinreichend bestimmt sein – Beitrag in „Kanzleiführung professionell“ 2/2015 – kp.iww.de
- Haftung des Steuerberaters bei verspätetem Einspruch gegen Steuerbescheid – Beitrag in „Kanzleiführung professionell“ 3/2015 – kp.iww.de
- Keine Vertretungsbefugnis des Steuerberaters im Statusfeststellungsverfahren – Beitrag in „Kanzleiführung professionell“ 3/2015 – kp.iww.de
- Forderungsmanagement – Stichwort in „LSW Lexikon – Haufe-Verlag“ – März 2015 – www.haufe.de/steuern
- Anwalts-GmbH zahlt Berufshaftpflicht-Beiträge – Beitrag in „Anwalt und Kanzlei“- 3/2015 – ak.iww.de
- Übertragung Familienwohnheim – Beitrag für Haufe-Verlag im März 2015 – Sachgebiet Erbschaft-/Schenkungsteuer www.haufe.de/steuern
- Erbvertrag, Generationennachfolge im Betrieb – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – März 2015 – www.haufe.de/steuern
- Nichteheliche Lebenspartner – Erb- und Auseinandersetzungsvertrag für den Fall der Trennung – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – März 2015 – www.haufe.de/steuern
- Vorbehaltsnießbrauch – Übertragung von Grundvermögen – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – März 2015 – www.haufe.de/steuern
- Nichteheliche Lebenspartner – Erbvertrag unter Beteiligung ihre jeweligen volljährigen Kinder mit Pflichtteilsverzicht – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung – März 2015 – www.haufe.de/steuern
- Erbauseinandersetzung – Beitrag für Haufe-Verlag im April 2015 – www.haufe.de/steuern
- Verbindliche Zusage nach einer Außenprüfung – Beitrag für Haufe-Verlag im April 2015 – www.haufe.de/steuern
- Tatsächliche Verständigung – Beitrag für Haufe-Verlag im April 2015 – www.haufe.de/steuern
- Verbindliche Auskunft – Beitrag für Haufe-Verlag im April 2015 – www.haufe.de/steuern
- Miethöhe einer Anwaltskanzlei darf sich am Umsatz orientieren – Beitrag in „RVG professionell“ – 5/2015 – rvgprof.iww.de
- Schadensersatz wegen Falschberatung ist steuerpflichtige Betriebseinnahme – Beitrag in „Kanzleiführung professionell“ 5/2015 – kp.iww.de
- Vorfälligkeitsentschädigung – Beitrag für Haufe-Verlag im Mai 2015 – www.haufe.de/steuern
- Vergütungsvereinbarungen und Formvorschriften -Beitrag in „Anwalt und Kanzlei“- 6/2015 – ak.iww.de
- Mahnung: Mittel zur Liquiditätssicherung – Beitrag für Haufe-Verlag – Juni 2015 – www.haufe.de/recht
- Planung und Sicherung der Unternehmensnachfolge – Beitrag für Haufe-Verlag – Juni 2015 – www.haufe.de/recht
- Vorratsvermögen – Beitrag für Haufe-Gruppe – Juli 2015 – www.haufe.de/steuern
- Beratungskosten – Beitrag für Haufe-Gruppe – Juli 2015 Laufende Buchhaltung – www.haufe.de/steuern
- Gegenstandswert bei Schenkungsteuerberechnung – Beitrag Honorarbrief für Steuerberater Juli 2015 – www.haufe.de
- Haushaltsnahe Dienstleistungen – Mandanten-Merkblatt – NWB-Verlag Juli 2015 – www.nwb.de
- Geschenke – Mandanten-Merkblatt – NWB-Verlag Juli 2015 – www.nwb.de
- Arbeitsvertrag mit nahen Angehörigen – NWB-Verlag Juli 2015 – www.nwb.de
- Reisekosten – NWB-Verlag Juli 2015 – www.nwb.de
- Fehlerhafte Erstellung der Jahresabschlüsse – Steuerberater muss Korrekturaufwand ersetzen – Beitrag in „Kanzleiführung professionell“ 8/2015 – kp.iww.de
- Geprüfte Betriebswirte – Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung – Textband für die DIHK Bildungs GmbH – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Selbstanzeige – Verfahrensrecht – Beitrag für Haufe-Gruppe August 2015 – www.haufe.de/steuern
- Vorfälligkeitsentschädigung: Rechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung – Beitrag für LSW-Lexikon Haufe August 2015 – www.haufe.de/steuern
- Gerichtskosten FG-Verfahren: Zusammenveranlagte Ehegatten als Gesamtschuldner – Beitrag Honorarbrief für Steuerberater September 2015 – www.haufe.de
- Sekretärin- Arbeitsvertrag mit Steuerberater – Beitrag für Haufe-Toolbox August 2015 – www.haufe.de
- Verbindliche Zusage nach einer Außenprüfung – Beitrag für LSW-Lexikon Haufe Sept. 2015 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement: Praktische Tipps für Umsetzung – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 Laufende Buchhaltung – www.haufe.de/steuern
- Forderungen: Wie richtig gebucht und finanziert wird – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 Laufende Buchhaltung – www.haufe.de/steuern
- Vertragsvorbereitung: Praktische Hinweise zur optimalen Vertragsgestaltung – Beitrag für LSW-Lexikon Haufe Okt. 2015 – www.haufe.de/steuern
- Mobipro-EU-Praktikant – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Ausbildungsfreibetrag – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Auslandstätigkeit – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Entgelt – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Entsendung – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Teilzeitausbildung – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Altersentlastungsbetrag – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Geschäftsführer – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Ausländische Arbeitnehmer – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Freibeträge – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Aufwandsentschädigung- Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Berufsausbildung- Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Ausbildungsfreibetrag- Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Steuerliche Tipps für den Anwalt – Beitrag für Haufe-Anwaltsoffice – Oktober 2015 – www.haufe.de/recht
- Arbeitsrecht: Steuerliche Haftungsfallen für den Anwalt – Beitrag für Haufe-Anwaltsoffice – Oktober 2015 – www.haufe.de/recht
- Erbrecht: Steuerliche Haftungsfallen für den Anwalt – Beitrag für Haufe-Anwaltsoffice – Oktober 2015 – www.haufe.de/recht
- Selbstanzeige – Beitrag für Haufe-Toolbox – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Selbst erstellte Anlagen – Beitrag für Sachgebiet Bilanzierung von Haufe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Latente Steuern – Beitrag für Sachgebiet Bilanzierung von Haufe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Lohnsteuerliche Folgen eines Auslandsaufenthalts – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Lohnsteuer in verschiedenen Gesellschaftsformen – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Arbeitsentgelt/-lohn in der Entgeltabrechnung – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Versorgungsbezüge – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Vorsorgepauschale – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Aufsichtsratsvergütung – Entgelt/Lohnsteuer – Beitrag für Haufe-Gruppe – Oktober 2015 – www.haufe.de/steuern
- Familienrecht: Steuerliche Haftungsfallen für den Anwalt – Beitrag für Haufe-Anwaltsoffice – November 2015 – www.haufe.de/recht
- Jahreabschluss Vorarbeiten: Forderungsmanagement für kleinere Unternehmen – für Portal von Haufe-Lexware am 26.11.2015 – www.haufe.de/finance
- Verfahrensrecht – Einheitliche und gesonderte Feststellung – Beitrag für Haufe-Gruppe – Dezember 2015 – www.haufe.de/steuern
- Top-Thema – Jahreswechsel 2015/2106 – Änderungen im Rechnungswesen – für Portal von Haufe-Lexware 10.Dezember 2015 – www.haufe.de/finance
Veröffentlichungen 2014
- Jahreswechsel 2014/2015 – Das ändert sich alles im kommenden Jahr – Beitrag in Bilanz und Buchhaltung 12/2014 – Haufe-Verlag – Dezember 2014 – www.haufe.de/steuern
- Berufsausbildung – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag Dezember 2014 – www.haufe.de/steuern
- Versorgungsbezüge – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag Dezember 2014 – www.haufe.de/steuern
- Tombola – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Wegegeld – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Zukunftssicherung – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Steuerfreie Zuwendungen – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Wegezeitvergütung – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Preisnachlass – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Reisevergünstigung – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Restaurantscheck – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Todesfall – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Entgelt – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Auszubildende – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Ausbildungsfreibetrag – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Nachtarbeitszuschlag – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Pauschale Lohn-und Kirchensteuer – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Teilzeitarbeit – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Altersentlastungsbetrag – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Ausländische Arbeitnehmer – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Auslandstätigkeit – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Entsendung – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Freibetrag – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Aufwandsentschädigung – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Arbeitsentgelt/Lohn in der Entgeltabrechnung – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Lohnsteuerrechtliche Folgen Auslandsaufenthalt – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Bewertung lohn- und einkommensteuerrechtliche Freibeträge – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Interne Revision – Beitrag für Haufe-Bilanzierung November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Lohnsteuer und Sozialversicherung in verschiedenen Gesellschaftsformen – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Pensionäre – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Vorsorgepauschale – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Spesen – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Losgewinn – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Getränke und Genussmittel – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Heizmaterial – Glossar Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Teilzeitausbildung – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Hinzuverdienst – Beitrag Sachgebiet Lohnsteuer Haufe-Verlag November 2014 – www.haufe.de/steuern
- Umfassende Pflichten des Steuerberaters im Rahmen eines Dauermandats – Beitrag in Kanzleiführung professionell November 2014 – kp.iww.de
- Nachehelicher Unterhalt – Beitrag für Haufe-Recht Oktober 2014 – www.haufe-lexware.com
- Elternunterhalt – Beitrag für Haufe-Recht Oktober 2014 – www.haufe-lexware.com
- Forderungsmanagement – Praktische Tipps für die Umsetzung – Beitrag für Haufe- laufende Buchhaltung Oktober 2014 – www.haufe-lexware.com
- Zinsen – Beitrag für Haufe- laufende Buchhaltung Oktober 2014 – www.haufe-lexware.com
- Verbindlichkeiten – Beitrag für Haufe-Finanzbuchhaltung Oktober 2014 – www.haufe-lexware.com
- Internes Kontrollsystem – IKS – Beitrag für Haufe-Bilanzierung Oktober 2014 – www.haufe-lexware.com
- Verbindlichkeiten – Stichwort für Haufe-Finanzbuchhaltung Sept. 2014 – www.haufe-lexware.com
- Tausch – Stichwort für Haufe-Finanzbuchhaltung Sept. 2014 – www.haufe-lexware.com
- Privateinlagen – Stichwort für Haufe-Finanzbuchhaltung Sept. 2014
- Kreditkarte – Stichwort für Haufe-Finanzbuchhaltung Sept. 2014 – www.haufe-lexware.com
- Kautionen – Stichwort für Haufe-Finanzbuchhaltung Sept. 2014 – www.haufe.de/steuern
- Informationspflichten für Dienstleistungserbringer – Beitrag für Haufe-Buchführung September 2014 – www.haufe.de/steuern
- Aussetzung der Vollziehung – Beitrag für Haufe-Vertragsgestaltung September 2014 – www.haufe.de/steuern
- Gelangensbestätigung – Vertragstrafe – Muster für Haufe Vertragsgestaltung September 2014 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater Mandatsbedingungen – Muster für Haufe Vertragsgestaltung September 2014 – www.haufe.de/steuern
- Kanzleien an drei Standorten als eigenständige Betriebe – Beitrag in Kanzleiführung professionell Oktober 2014 – kp.iww.de
- In einer Abtretungsanzeige sind Angaben zum Abtretungsgrund Pflicht – Beitrag in Kanzleiführung professionell September 2014 – kp.iww.de
- Erbbaurecht/Erbbauzinsen – Stichwort LSW-Lexikon August 2014 – www.haufe.de/steuern
- Gesellschaftsvertrag einer Rechtsanwaltssozietät – Gesellschaftsvertrag einer Rechtsanwaltssozietät – www.haufe.de/steuern
- Kaufvertrag – Anwaltskanzlei – Beitrag Haufe Juni 2014
- MobiPro-EU-Praktikant – Lohnsteuer – Beitrag Haufe Juni 2014 Personal-Office – www.haufe.de/steuern
- Unbezahlter Urlaub – Lohnsteuer – Beitrag Haufe Juni 2014 Personal-Office – www.haufe.de/steuern
- Direktvertriebsvertrag – Beitrag Haufe Juni 2014 – www.haufe.de/steuern
- Verbraucherdarlehen – Beitrag Haufe Juni 2014 – www.haufe.de/steuern
- Mahnung: Mittel zur Liquiditätsicherung – Stichwort LSW-Lexikon Juni 2014 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater Sozietät – Mustervertrag – Beitrag Haufe Juni 2014
- Bürogemeinschaft Freiberufler – Mustervertrag – Beitrag Haufe Juni 2014 – www.haufe.de/steuern
- Produkthaftung – Beitrag Haufe Juni 2014 – www.haufe.de/steuern
- Partnerschaftsgesellschaftsvertrag – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Maklervertrag – Wichtige rechtlichen Grundlagen – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Erbbaurecht/Erbbauzinsen – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Dauerbrenner – Beitrag in Kanzleiführung professionell Juni 2014 – kp.iww.de
- Ehegattenunterhalt – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Elternunterhalt – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Trennungsunterhalt – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Praktische Hinweise für die Vertragsgestaltung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Richtiger Umgang mit Vertragspartnern – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Relevante Formvorschriften – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement mit Tipps – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Treuhandvertrag – Muster – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Mai 2014 – www.haufe.de/steuern
- Haushaltsnahe Dienstleistungen und haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse – Mandantenmerkblatt für NWB – www.nwb.de
- Geschenke – Mandantenmerkblatt für NWB – www.nwb.de
- Befreiungsrecht der steuerberatenden Berufe von der gesetzlichen Rentenversicherung – Beitrag in Kanzleiführung professionell Mai 2014 – kp.iww.de
- Buchführung – Beitrag für Haufe-Lexware Sachgebiet Laufende Buchhaltung – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement: Praktische Tipps für die Umsetzung – Beitrag für Haufe-Lexware Sachgebiet Laufende Buchhaltung – www.haufe.de/steuern
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt im Arbeitsrecht – Beitrag für Haufe Anwalts Office Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt im Familienrecht – Beitrag für Haufe Anwalts Office Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Finanzgerichtliche Verfahren Prozesskosten – und Beratungshilfe Neuerungen ab 1.1.2014 – Beitrag in Kanzleiführung professionell April 2014 – kp.iww.de
- Prozesskostenhilfe – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Richtige Vorgehensweise bei Vertragsabschluss – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Ehevertrag und Scheidungsfolgenvereinbarung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Verträge mit nahen Angehörigen – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Haftungsfalle Treuhandtätigkeiten II – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Haftungsfalle Treuhandtätigkeiten I – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Haftungsfalle Betriebsübernahme – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Scheidungsfolgenvereinbarung – längere Ehedauer – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Partnerschaftsgesellschaftsvertrag mbH – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Vorsorgepauschale – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag März 2014 – www.haufe.de/steuern
- Darlehen – Beitrag für Haufe-Lexware Sachgebiet Bilanzierung – www.haufe.de/finance
- Werkvertrag Sicherung und Durchsetzung der Werkunternehmeransprüche – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Frühjahr 2014 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater muss trotz verjährter Schadensersatzforderung an Mandanten leisten – News für Haufe-Portal Steuern am 20.2.2014 – www.haufe.de/steuern
- Ehescheidung – Scheidungsfolgenvereinbarung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt bei der Beratung im Erbrecht – Beitrag für Haufe Anwalts Office – www.haufe.de/steuern
- Steuer 2014 für Renter & Pensionäre – Mitautorin: Erbrechts-/Erbschaftsteuerteil – www.haufe.de
- Inkasso- und Abmahnwesen – Beitrag für Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
Veröffentlichungen 2013
- Moratorium mit Teilverzicht – Muster Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater Mandatsbetreuung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Stundung und Ratenzahlung – Muster Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Gehaltsverzicht Geschäftsführer – Muster Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Werkvertrag, Sicherungshypothek – Muster Aufforderung Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Verzicht – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2013 – www.haufe.de/steuern
- Marketing und Werbung für Steuerberater – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2013 – www.haufe.de/steuern
- Mahnung – Stichwort Sachgebiet Laufende Buchhaltung Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Jahreswechsel: Wichtige Informationen für das Rechnungswesen – Top-Thema Portal Finance Haufe-Lexware-Verlag am 10.12.2013 – www.haufe.de/finance
- Bewertung lohn- und einkommensteuerrechtlicher Freibeträge – Fachbeitrag in Personal-Office von Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Lohnsteuer und SV in verschiedenen Gesellschaftsformen – Fachbeitrag in Personal-Office von Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Lohnsteuerrechtliche Folgen eines Auslandsaufenthalts – Fachbeitrag in Personal-Office von Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Arbeitsengelt/-lohn in der Entgeltabrechnung – Fachbeitrag in Personal-Office von Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Entsendung – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Versorgungsbezüge – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Gesellschafter – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Freibeträge – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Ausbildungsfreibetrag – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Geschäftsführer – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Vorsorgepauschale – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Aufsichtsratsvergütungen – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Pensionäre – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Entgelt – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Mandantenmerkblatt Reisekosten – NWB-Verlag – www.nwb.de
- Mahnung – Beitrag für Ressort – Laufende Buchhaltung – Haufe-Gruppe – www.haufe.de/steuern
- Forderungen – Stichwort in Steuern und Buchhaltung – www.haufe.de/steuern
- Buchführung – Stichwort in Steuern und Buchhaltung – www.haufe.de/steuern
- Buchführung – Beitrag in Steuern und Buchhaltung Oktober 2013 – www.haufe.de/steuern
- Berufsausbildung – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Ausländische Arbeitnehmer – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- MobiPro-EU Praktikant – Stichwort – Persona-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Teilzeitausbildung – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Altersentlastungsbetrag – Stichwort – Personal-Office Haufe-Lexware Verlag – www.haufe.de/steuern
- Verbraucherdarlehen – Beitrag in LSW Steuer und Wirtschaftsrecht Heft 11 aus 2013 Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Handelsvertreter – Beitrag in LSW Steuer und Wirtschaftsrecht Heft 11 aus 2013 Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Reiserichtlinie – Leitfaden für Dienstreisen/Kostenerstattung im Unternehmen – Beitrag in Personal-Office Oktober 2013 – www.haufe.de/steuern
- Sonstige Vermögensgegenstände – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Darlehen – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Privateinlagen – Beitrag in Steuern und Buchhaltung Oktober 2013 – www.haufe.de/steuern
- Elektronisches Handels- und Unternehmensregister – Beitrag in Steuern und Buchhaltung Oktober 2013 – www.haufe.de/steuern
- Verbindlichkeitenspiegel – Beitrag in der Zeitschrift bilanz + buchhaltung Heft 10 aus 2013 – www.haufe.de/steuern
- Abmahnung des Anwalts in eigener Sache – Beitrag in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Oktober 2013 IWW Institut – www.ak.iww.de
- Klageschrift , Unternehmer gegen Geschäftsführer der Bauträger GmbH wegen falscher Mittelverwendung/Baugeld – Muster für Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Subunternehmer, Schreiben an Baugeldempfänger – Muster für Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren, Gebührenvereinbarung – Mustervertrag für Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer, Nutzungsvereinbarung – Mustervertrag für Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Kfz-Überlassung an Gesellschafter-GF, Nutzungsvereinbarung – Mustervertrag für Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Haufe-Vertragsgestaltung
- Werkvertrag , Fristsetzung zur Sicherheitsleistung – Muster für Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Werkvertrag Klageschrift des Subunternehmers – Muster für Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Partnerschaftsgesellschaftsvertrag mbH – Mustervertrag für Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Kippt das Sozietätsverbot zwischen Anwalt und Arzt? – Kurzinfo in Anwalt und Kanzlei Ausgabe September 2013 – www.ak.iww.de
- Selbst erstellte Anlagen – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 6/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Vorratsvermögen – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 6/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Haftung – Beitrag in LSW Steuer und Wirtschaftsrecht Heft 8 aus 2013 Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Einheitliche und gesonderte Feststellung – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 5/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Verrechnungskonto – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 5/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Tatsächliche Verständigung – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 5/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Forderungsmanagement – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 5/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Scheidung online spart Zeit und Nerven als Werbung zulässig – Beitrag in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juli 2013 IWW Institut – www.ak.iww.de
- Arbeitsüberlastung als Wiedereinsetzungsgrund – Beitrag in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juli 2013 IWW Institut – www.ak.iww.de
- Angedrohte Mandatsniederlegung unmittelbar vor Gerichtstermin – Kurzinfo in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juli 2013 – www.ak.iww.de
- Abwickler einer Anwaltskanzlei: Steuerliche Pflichten – Kurzinfo in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juli 2013 – www.ak.iww.de
- Lesestörung nach Schlaganfall: Rechtsanwalt ist arbeitsunfähig – Kurzinfo in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juli 2013 – www.ak.iww.de
- Keine Abtretung anwaltlicher Honorarforderung an Steuerberater – Kurzinfo in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juli 2013 – www.ak.iww.de
- Beleidigung durch Kollegen: Kein Anspruch auf Unterlassung – Kurzinfo in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juli 2013 – www.ak.iww.de
- Wie Abschlussprüfer zu ihrem Urteil gelangen – Beitrag in der Zeitschrift bilanz + buchhaltung Heft 7 aus 2013 – www.haufe.de/finance
- Steuerliche Tipps für den Anwalt in seiner Kanzlei – Beitrag Haufe-Anwalts-Office Premium Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt – Beratung Familienrecht – Beitrag Haufe-Anwalts-Office Premium Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt – Beratung Erbrecht – Beitrag Haufe-Anwalts-Office Premium Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerrechtliche Haftungsfallen für den Anwalt – Beratung Arbeitsrecht – Beitrag Haufe-Anwalts-Office Premium Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater Haftungsfalle: Krise und Insolvenz – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Verträge mit nahen Angehörigen – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Kfz-Überlassung an Gesellschafter-GF, Nutzungsvereinbarung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Nichteheliche Lebenspartner, Partnerschaftsvertrag – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer, Nutzungsvereinbarung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Subunternehmervertrag – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Juni 2013 – www.haufe.de/steuern
- Betreiber eines Internetportals zur Suche nach Terminsvertretern darf Gebühr verlangen – Beitrag in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juni 2013 IWW Institut – www.ak.iww.de
- Mandantenübernahmeklausel unwirsam – Angestellter Anwalt – Beitrag in Anwalt und Kanzlei Ausgabe Juni 2013 IWW Institut – www.ak.iww.de
- Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfung GmbH & C. KG: Gewerbliche Einkünfte – Beitrag in Kanzleiführung professionell Ausgabe 6/2013 IWW Institut – www.kp.iww.de
- Neues Gebührenrecht für Rechtsanwälte – Top-Thema Haufe-Verlag Homepage Rubrik Recht am 21.5.2013 – www.haufe.de
- Beginn der Verjährung bei fehlerhafter Beratung über das Entstehen von Aussetzungszinsen – Beitrag in Kanzleiführung professionell Ausgabe 5/2013 IWW Institut – www.kp.iww.de
- Informationspflichten für Dienstleistungserbringer – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 3/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Kredittilgung – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 3/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Unterhalt – Beitrag in LSW Steuer und Wirtschaftsrecht Heft 4 aus 2013 Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Steuerstrafrechtliches Ermittlungsverfahren – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberatervertrag: Mandatsbedingungen – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberatung: E-Bilanz, Vergütungsvereinbarung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Selbstanzeige: Erstellung Beraterkosten – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Selbstanzeige, anwaltliche Beratungskosten – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Verbindliche Auskunft – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Rangrücktritt – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Patronatserklärung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Erfolgshonorar, Einspruchsverfahren – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Bauprozess, Gewährleistung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Insolvenzgefahr, Vermeidung – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberatungsvergütungsverordnung: Forderungsmanagement – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater Haftungsfalle: Krise und Insolvenz – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update März 2013 – www.haufe.de/steuern
- Verbindlichkeitenspiegel – Beitrag für Finance Office Professional für Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Bestätigungsvermerk – Beitrag für Finance Office Professional für Haufe-Lexware – www.haufe.de/steuern
- Weiterleitung von Schulungsunterlagen durch Mitarbeiter im Steuerbüro – Beitrag in Kanzleiführung professionell Ausgabe 4/2013 IWW Institut – www.kp.iww.de
- Geschäftsführer erscheint nicht bei Gerichtstermin: GmbH muss Ordnungsgeld bezahlen – Beitrag in Kanzleiführung professionell Ausgabe 4/2013 IWW Institut – www.kp.iww.de
- Reisekosten – Mandanten-Merkblatt für NWB-Verlag – www.nwb.de
- Zinsen – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z, Heft 2/13 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Aufwendungen eines Steuerberaters für Fahrten zum Mandanten – Beitrag in Kanzleiführung professionell Ausgabe 3/2013 IWW Institut – www.kp.iww.de
- Beginn der Dreimonatsfrist für Verpflegungsmehraufwand bei Wegzug vom Arbeitsort – News auf Homepage Haufe Rubrik Personal am 21.2.2013
- Mehrjährige Entsendung keine vorübergehende Auswärtstätigkeit – News auf Homepage Haufe Rubrik Personal am 22.2.2013 – www.haufe.de
- Unterhalt – Beitrag Steuer-und Wirtschafts-Kurzpost Heft aus 2013 – www.haufe.de/steuern
- Steuerrechtsänderungen 2013 – Beitrag in der Zeitschrift bilanz + buchhaltung Heft 2 aus 2013 – www.haufe.de/finance
- Instandhaltungen – Beitrag im Produkt redmark Steuern und Buchhaltung Stand Jan. 2013 – www.redmark.de
- Künstlersozialabgabe – Beitrag im Produkt redmark Steuern und Buchhaltung Stand Jan. 2013 – www.redmark.de
- Gewährleistung (Steuerrecht) – Beitrag im Produkt redmark Steuern und Buchhaltung Stand Jan. 2013 – www.redmark.de
- Bewirtungskosten – Beitrag im Produkt redmark Steuern und Buchhaltung Stand Jan. 2013 – www.redmark.de
- Finanzierungsmöglichkeiten – Beitrag im Produkt redmark Steuern und Buchhaltung Stand Jan. 2013 – www.redmark.de
- Aufzeichnungspflichten – Beitrag im Produkt redmark Steuern und Buchhaltung Stand Jan. 2013 – www.redmark.de
- Beratungskosten – Beitrag im Produkt redmark Steuern und Buchhaltung Stand Jan. 2013 – www.redmark.de
- Steuerfalle: Unvollständige Rechnungen im Rahmen einer Bürogemeinschaft oder Kooperation – Beitrag in Kanzleiführung professionell Ausgabe 2/2013 IWW Institut – kp.iww.de
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung – Textband für geprüfte Betriebswirte IHK – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung – Übungsband für geprüfte Betriebswirte IHK – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Durchlaufende Posten – Stichwort in Buchführung und Bilanzierung von a-z – www.haufe.de/steuern
- Einheitliche und gesonderte Feststellung – Stichwort in Buchführung und Bilanzierung von a-z – www.haufe.de/steuern
- Tatsächliche Verständigung – Stichwort in Buchführung und Bilanzierung von a-z – www.haufe.de/steuern
- Prozesskostenhilfe – Beitrag Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012
- Raumkosten – Rechtsinformationen von A-Z Haufe Vertragsgestaltung – www.haufe.de
- Sozialhilferegress: Praktische Bedeutung und Gestaltungen zur Vermeidung – Rechtsinformationen von A-Z Haufe Vertragsgestaltung
- Versicherungen – Rechtsinformationen von A-Z Haufe Vertragsgestaltung – www.haufe.de
- Übertragung Familienwohnheim zu Lebzeiten (Info-Schreiben für Mandanten) – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012 – www.haufe.de
- Patronatserklärung – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012 – www.haufe.de
- Arbeitsvertrag mit GmbH-Gesellschafter ohne Geschäftsführer-Bestellung – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012 – www.haufe.de
- Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer, Nutzungsvereinbarung – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012
- Kooperationsvertrag, Steuerberaterkanzlei und Steuerberater (Freier Mitarbeitervertrag) – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012 – www.haufe.de
- Steuerberatung, Vertrag und Mandatsbedingungen – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012 – www.haufe.de
- Steuern und Buchhaltung 2013 – Lektorat und Autorin diverser Beiträge – Software Haufe-Verlag – www.haufe.de
- Steuer 2013 für Rentner und Pensionäre – Mitarbeit am Buch: Erbschaftsteuer und Sozialhilferegress – www.haufe.de
- Vorbehaltsnießbrauch, Übertragung von Grundvermögen – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012 – www.haufe.de
- Nichteheliche Lebenspartner, Partnerschaftsvertrag – Muster Haufe-Vertragsgestaltung Update Dezember 2012 – www.haufe.de
- asfdasd
Veröffentlichungen 2012
- Wichtige Informationen für das Rechnungswesen – Top-Thema Jahreswechsel 2012/2013: Haufe – Finance – Homepage 19.12.2012 – www.haufe.de
- Verjährung droht zum Jahresende – Beitrag Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 23 v. 15.12.2012 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement – Praktische Tipps für die Umsetzung im Unternehmen – Beitrag in der Zeitschrift bilanz + buchhaltung Heft 12 aus 2012 – www.haufe.de/finance
- Darlehen – Lexikon-Beitrag in Buchführung udn Bilanzierung von a-z, Hedt 8/12 für Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Verjährungsbeginn für Schadensersatzansprüche gegen Steuerberater – News auf Homepage Haufe Rubrik Steuern am 6.12.2012 – www.haufe.de
- Drohende Verjährung zum Jahresende: Maßnahmen zur Rettung von Forderungen – Top-Thema Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht 19.11.2012 – www.haufe.de
- Verbindliche Zusage nach einer Außenprüfung – Beitrag im Lexikon – Buchführung von a-z – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Heft 7 aus 2012 – www.haufe.de/finance
- Forderungsmanagement – Top-Thema Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht 8.10.2012 – www.haufe.de
- Vergütugsvereinbarung mit Steuerberater u. a. zur E-Bilanz – Beitrag und Muster in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Instrumente bei Insolvenzgefahr – Beitrag und Checkliste in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Kooperationsvertrag zwischen Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaft – Freie Mitarbeit – Beitrag und Muster in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Kfz-Überlassung an Arbeitnehmer – Beitrag und Muster in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsverzicht und Besserungsschein – Beitrag und Muster in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Qualifizierter Rangrücktritt – Beitrag und Muster in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Gesellschafterdarlehen an GmbH – Beitrag und Muster in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Kfz.Überlassung an Gesellschafter-Geschäftsführer – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Arbeitsvertrag mit GmbH-Gesellschafter – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Sozialhilfegress – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung September 2012 – www.haufe.de/steuern
- Musterbelehrung zur Anlage 2 zu § 14 BGB-InfoV – Beitrag in StWK Heft 17 aus 2012 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Verbindliche Auskunft: Funktion, Voraussetzungen und Kosten – Beitrag im Lexikon – Buchführung von a-z – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Heft 6 aus 2012 – www.haufe.de
- Forderungen: Wie richtig gebucht und bilanziert wird – Beitrag im Lexikon – Buchführung von a-z – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Heft 6 aus 2012 – www.haufe.de
- Strafanzeige gegen Ehepartner – Kurzbeitrag in StWK Heft 15 aus 2012 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Verwendung der gesetzlichen Widerrufsbelehrung schützt den Unternehmer – News für Homepage Haufe Rubrik Recht am 16.8.2012
- Ehescheidung – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft 8 aus 2012 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de/steuern
- Sicherungseigentum – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung Haufe-Verlag Heft 5/2012 – www.haufe.de
- Forderungsmanagement – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung Haufe-Verlag Heft 5/2012 – www.haufe.de
- Bedingte Erbeinsetzung – Kurzbeitrag in StWK Heft 14 aus 2012 – Haufe-Verlag
- Neuregelung gegen Auswüchse in der Inkassobranche und Abmahnmissbrauch – Beitrag in StWK Heft 14 aus 2012 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- USt-Sonderprüfung ändert nichts an Offenlegungspflicht des Jahresabschlusses – News für Homepage Haufe Portal Finance am 27.7.2012 – www.haufe.de
- Beauftragter Versicherungsmakler muss Versicherungsumfang bestehender Gebäudeversicherung prüfen – News für Homepage Haufe Rubrik Recht am 23.7.2012 – www.haufe.de
- Rechnungsstellung Entsorgungsbetrieb stellt jahrelang keine Rechnung, Müllgebühren müssen bezahlt werden – News für Homepage Haufe Portal Finance am 17.7.2012 – www.haufe.de
- Ärztlicher Behandlungsfehler aufgrund fehlender Weiterbildung durch Lektüre von Fachzeitschriften – News für Homepage Haufe Rubrik Recht am 16.7.2012 – www.haufe.de
- Sachverständigenkosten im Erbscheinsverfahren trägt nicht zwingend der Erbe – News für Homepage Haufe Rubrik Familien und Erbrecht am 9.7.2012 – www.haufe.de
- Strafanzeige bleibt trotz Einstellung des Ermittlungsverfahren für Anzeigenden folgenlos – News für Homepage Haufe Rubrik Familien und Erbrecht am 10.7.2012 – www.haufe.de
- Steuerberater: Haftung und Verjährung von Schadensersatzansprüchen – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2012 – www.haufe.de
- Steuerberater-Haftungsfalle: Arbeitsrechtliche Beratung – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2012 – www.haufe.de
- Erfolgshonorar: Einspruchsverfahren nach Betriebsprüfung – Muster in Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2012 – www.haufe.de
- Verbindliche Auskunft – Honorarvereinbarung und Gebühren des Finanzamts – Muster in Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2012 – www.haufe.de
- Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung/-verkürzung Beraterkostn für Erstellung – Muster in Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2012 – www.haufe.de
- Anstellungsvertrag Gesellschafter-Geschäftsführer einer 1-Personen GmbH – Muster in Haufe-Vertragsgestaltung Juni 2012 – www.haufe.de
- Umstrittene Neuregelung soll unseriöse Geschäftspraktiken im Inkasso- und Abmahnwesen stoppen – Top-Thema Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht 6.7.2012 – www.haufe.de
- Darlehen – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Haufe-Verlag Heft 4/2012 – www.haufe.de/finance
- Pflichtteilsrecht des Enkels bei Erbeinsetzung des näheren Abkömmlings, der Verzicht erklärte – News für Homepage Haufe Rubrik Familien- und Erbrecht am 29.6.2012 – www.haufe.de
- Ungewisser Ausgang einer Operation als Motiv für Testamentserrichtung – News für Homepage Haufe Rubrik Familien- und Erbrecht am 26.6.2012 – www.haufe.de
- Durchlaufende Posten – Beträge für Rechnung Dritter – Beitrag in der Zeitschrift bilanz+buchhaltung Heft 5 in 2012 – www.haufe.de
- Anspruch auf PKH trotz hohem Guthaben aus Schmerzensgeld – Beitrag in StWK Heft 11 aus 2012 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Erbauseinandersetzung – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft 6 aus 2012 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de/steuern
- Testamentsregister – Beitrag für Haufe-Verlag Mai 2012 – www.haufe.de
- Steuerberater müssen Feiertagsregelungen in allen Bundesländern kennen – Beitrag in Kanzleiführung professionell Ausgabe 6 – Juni 2012 – www.iww.de
- Abschlagszahlung – Beitrag in Bilanzierung aktuell Mai 2012 – Praxishandbuch für das Rechnungswesen Verlag Dashöfer GmbH – www.dashoefer.de
- Erbbaurecht/Erbbauzinsen – Rechtliche und steuerliche Aspekte – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft 5 aus 2012 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de/steuern
- Sicherungseigentum und Verwertung des Sicherungsgutes – Beitrag im Lexikon – Buchführung von a-z – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de
- Forderungsmanagement: Praktische Tipps für die Umsetzung – Beitrag im Lexikon – Buchführung von a-z – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de
- Zusammenfassende Meldung – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Haufe-Verlag Heft 3/2012 – www.haufe.de/finance
- Darlehen – Beitrag in Zeitschrift Bilanz + Buchhaltung Heft 4 aus 2012 – www.haufe.de
- Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers in der Unternehmenskrise – Mandantenmerkblatt für Steuerberater NWB-Verlag – www.nwb.de
- Verträge mit nahen Angehörigen – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung März 2012 – www.haufe.de
- Haftungsfalle: Verjährung – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung März 2012 – www.haufe.de
- Haftungsfalle: Krise und Sanierung etc. – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung März 2012 – www.haufe.de
- Werkvertrag – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung März 2012 – www.haufe
- Vorbehaltsnießbrauch – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung März 2012 – www.haufe.de
- Kommissionsvertrag – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung März 2012 – www.haufe.de
- Vorratsvermögen in der Handels- und Steuerbilanz – Beitrag in Zeitschrift Bilanz + Buchhaltung Heft 3 aus 2012 – www.haufe.de
- Geschäfts- und Firmenwagen – Mandantenmerkblatt für Steuerberater NWB-Verlag – www.nwb.de
- Doppelte Haushaltsführung – Mandantenmerkblatt für Steuerberater NWB-Verlag – www.nwb.de
- Steuern und Buchhaltung – Jahrbuch 2012 – Lektorat U. Fuldner und Autorin diverser Beiträge im Teil 2 Buchen und Steuern sparen von A-Z – Werk enthält 300 umfassende Beiträge zum Thema Steuern und Buchhaltung – www.redmark.de
- Verträge mit nahen Angehörigen: Steuerliche Anforderungen – Mandantenmerkblatt für Steuerberater NWB-Verlag – www.nwb.de
- Haushaltsnahe Dienstleistungen – Mandantenmerkblatt für Steuerberater NWB-Verlag – www.nwb.de
- Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers – Mandantenmerkblatt für Steuerberater NWB-Verlag – www.nwb.de
- Umsatzsteuer-Nachschau – Beitrag im Handbuch für Selbstständige und Unternehmer 2012 – www.selbststaendig.com
- Ingangsetzung und Erweiterung – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Haufe-Verlag Heft 2/2012 – www.haufe.de/finance
- Verpackungskosten – Beitrag in Zeitschrift Bilanz + Buchhaltung Heft 2 aus 2012 – www.haufe.de
- Eingetragene Lebenspartnerschaft – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft 1 2012 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de/steuern
- Antrag auf Wiedereinsetzung bei Fristversäumung: Neue Rechtsprechung – Beitrag im Heft Nr. 1 2012 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Rechtsschutzversicherer darf Versicherte für Beauftragen empfohlener Anwälte belohnen – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft 24 2011 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de/steuern
- Gutachtertätigkeit für das Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer (Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG) – Grundwerk Ende 2011 auf Richtigkeit und Aktualität geprüft – www.gmbh-online.de
- Fristwahrung per Fax: Chancen und Risiken – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft 23 2011 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de/steuern
Veröffentlichungen 2011
- Verjährung droht zum Jahresende – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft 23 2011 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de/steuern
- Anspruch auf Prozesskostenhilfe trotz hohem Guthaben durch Schmerzensgeldzahlung – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 16.12.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Vorratsvermögen – Lexikon-Beitrag in „Buchführung und Bilanzierung von a-z“ Haufe-Verlag Heft 8/2011 – www.haufe.de/finance
- Antrag auf Wiedereinsetzung bei versäumter Frist: Vorgehen im Ernstfall + neuere Urteile – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 12.12.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Keine Verfahrensgebühr für Tätigkeit nach Abschluss des Eilverfahrens – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 1.12.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Für Terminsgebühr muss der Aufruf zur Sache abgewartet werden – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 24.11.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Kinderlärm: So schützen Sie Ihre Einrichtung vor Anwohnrklagen – Beitag in KiTa aktuell Heft 12.2011 – www.kita.aktuelle.de
- Rechtsschutzversicherer darf Versicherte für Beauftragen von ihm empfohlener Anwälte belohnen – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 24.11.2011 – Rubrik Recht
- Drohende Verjährung zum Jahresende: Maßnahmen zur Rettung von Forderungen – Top-Thema – Homepage Haufe-Verlag 23.11.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Heiße Sache: Fristwahrung per Fax – Chancen und Risiken – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 18.11.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Steuer 2012 – für Renter und Pensionäre – Mitautorin im Buch zum Thema Erbschaft-und Schenkungsteuer sowie Sozialhilferegress – www.haufe.de
- Betriebsveranstaltungen – Beitrag in – Bilanzerung aktuell – November 2011 Verlag Dashöfer GmbH – www.dashoefer.de
- Zuschüsse – Beitrag in Zeitschrift Bilanz + Buchhaltung Heft 11 aus 2011 – www.haufe.de
- Im Umgangsverfahren ohne Anhörung und Erörterung gibt es keine Terminsgebühr – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 10.11.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Soviel Rat muss sein: PKH-Antragsteller darf nicht auf Rechtsantragstelle des Gerichts verwiesen werden – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 7.11.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Haftungsfallen bei Fristverlängerungen: Kontrolle ist 1. Anwaltspflicht – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 4.11.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Interimsmanagement – Mustervertrag – Muster in Haufe-Vertragsgestaltung Oktober 2011 – www.haufe.de
- Sozialhilferegress: Praktische Bedeutung und Gestaltungen zur Vermeidung – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung Oktober 2011 – www.haufe.de
- Vorbehaltsnießbrauch – Beitrag und Mustervertrag in Haufe-Vertragsgestaltung Oktober 2011 – www.haufe.de
- Wie sie mit einem Rangrücktritt das Rating Ihrer GmbH verbessern und eine Insolvenz abwenden – Beitrag im Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer Ausgabe September 2011 – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- Zustimmung zur Klagerücknahme gegen Verzicht auf den Klageanspruch: keine Einigungsgebühr – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 28.10.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Verpackungskosten – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Haufe-Verlag Heft 7/2011 – www.haufe.de/finance
- Sonstige Vermögensgegenstände – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Haufe-Verlag Heft 7/2011 – www.haufe.de/finance
- Buchführung – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Haufe-Verlag Heft 7/2011 – www.haufe.de/finance
- Wie Sie mit Ihrem Rechtsanwalt ein angemessenses Honorar aushandeln – Beitrag im Handbuch für Selbstständige und Unternehmer Oktober 2011 – www.selbststaendig.com
- Keine PKH: Eigenes Haus übersteigt angemessenen Wohnbedarf und muss verwertet werden – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 14.10.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Auch beigeordneter Anwalt darf bei Anreise zum Gerichtstermin zwischen Bahn und Pkw wählen – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 13.10.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Kostenverteilung: Kostenentscheidung nach § 91a ZPO kann Vorstellungen der Parteien berücksichtigen – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 27.9.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Grundlagen für rechtsbewusstes Handeln – Textband für IHK – Textband für die Ausbildung zum Industriemeister – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Wie Sie sich Geld von Verwandten rechts- und steuersicher leiihen – Beitrag im Handbuch für Selbstständige und Unternehmer September 2011 – www.selbststaendig.com
- Richtertelefonat mit beiden Parteivertretern über Vergleich bewirkt Terminsgebühr – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 19.9.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Verzicht auf Durchführung des Versorgungsausgleichs bewirkt nach neuem Recht Einigungsgebühr – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 16.9.2011 – Rubrik Recht
- Darlehen des Gesellschafters an GmbH – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung Sommer 2011
- Verträge: Relevante Formvorschriften und Rechtsfolgen – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung Sommer 2011
- Verträge mit nahen Angehörigen: Steuerliche Anforderungen – Beitrag in Haufe-Vertragsgestaltung Sommer 2011 – www.haufe.de/steuern
- Terminsgebühr fällt auch an, wenn Anwälte außergerichtlich über Art der Prozessbeendigung sprechen – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 22.8.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Gegenstandswert richtig bestimmen – Top-Thema – Homepage Haufe-Verlag 18.8.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Stille Gesellschaft – Beitrag in – Bilanzerung aktuell – August 2011 Verlag Dashöfer GmbH – www.dashoefer.de
- Honorarabrechnung bei Beratungshilfe für Scheidung, Unterhalt und Personensorge etc – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 15.8.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Betrug zu Lasten der Landeskasse? OLG unterstellt ihn Anwalt und Mandant wegen Antrag auf Streitwert-Herabsetzung – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 8.8.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Anwaltsgebühren: Verzicht auf Mindesthonorar in Höhe der gesetzlichen Gebühren unwirksam – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 4.8.2011 – Rubrik Recht
- Angabe „Rechtsanwalt beim LG und beim OLG“ auf Briefkopf ist verbotene Werbung – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 3.8.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Statusfeststellung: Streitwert = Höhe der Sozialversicherungsbeiträge für 3 Jahr – Beitrag im Heft Nr. 14 2011 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Einigungsgebühr fällt auch an, wenn sich Beteiligte bei Einreichung des Scheidungsantrags geeinigt haben – Beitrag im Heft Nr. 14 2011 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Versorgungsausgleich: Verfahrenswert muss auch ohne Durchführung festgesetzt werden – Erb-U. Familienrecht – Homepage Haufe-Verlag 28.7.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Vorsicht: Teilweise Klagerücknahme vor Zustellung führt nicht zu Reduzierung der Gerichtskosten – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 12.7.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Umsatzsteuer – Sonderregelungen für Kleinunternehmer – Beitrag – Zeitschrift bilanz + buchhaltung Ausgabe 7/8 2011 Haufe-verlag – www.haufe.de
- Verbraucherdarlehen – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft Juli 2011 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.haufe.de/steuern
- Zuschuss – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Haufe-Verlag Heft 4/2011 – www.haufe.de/finance
- Statusfeststellung: Streitwert = Höhe der Sozialversicherungsbeiträge für 3 Jahr – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 1.7.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Auswärtiger WEG-Verwalter darf Anwalt am seinem Verwaltungssitz beauftragen = erstattungsfähige Kosten – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 30.6.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Steuerberater darf Zusatz Zertifizierter Rating-Analyst nicht führen – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 22.6.2011 – Rubrik Steuerrecht – www.haufe.de
- Antrag auf Pfändungs-/Überweisungsbeschluss gegen 3 Drittschuldner: Gegenstandswerte werden nicht addiert – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 10.6.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Auch nicht zuteilungsreifer Bausparvertrag ist Vermögen – News im Heft Nr. 10 2011 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Eingetragene Lebenspartnerschaft – Beitrag im Heft Nr. 10 2011 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Steuerberater dürfen nicht mit Rechtsberatung werben – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 7.6.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Anwaltssozietät erhält keine Prozesskostenhilfe für Honorarklage – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 30.5.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- GmbH oder Personengesellschaft: Wann lohnt eine Umwandlung – Beitrag im Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer Ausgabe Juni 2011 – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- Steuerberater-Honorare – Glossar-Stichwort in Haufe Steuer Office Premium Mai 2011 – www.haufe.de
- Steuerberater-Berufsrecht – Glossar-Stichwort in Haufe Steuer Office Premium Mai 2011 – www.haufe.de
- Kanzleimarketing – Glossar-Stichwort in Haufe Steuer Office Premium Mai 2011 – www.haufe.de
- Kanzleiorganisation – Glossar-Stichwort in Haufe Steuer Office Premium Mai 2011 – www.haufe.de
- Steuerstrafverfahren – Glossar-Stichwort in Haufe Steuer Office Premium Mai 2011 – www.haufe.de
- Steuerfahndung – Glossar-Stichwort in Haufe Steuer Office Premium Mai 2011 – www.haufe.de
- Irreführender Briefkopf einer Sozietät: Was ist eine „Vorsorgeanwältin“, was ein „zert. Testamentsvollstrecker“? – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 23.5.2011 – Rubrik Recht
- Keine Wiedereinsetzung bei Versäumen der Widerrufsfrist – Beitrag im Heft Nr. 9 Mai 2011 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement: Ansprüche realisieren und Außenstände konsequent einziehen – Beitrag im Heft Nr. 9 Mai 2011 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Streitwert bei Auflassungsklage bemisst sich – wohl – nach offenem Restkaufpreis – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 17.5.2011 – Rubrik Recht
- Steuererstattungsansprüche – Beitrag in „Bilanzerung aktuell“ Mai 2011 Verlag Dashöfer GmbH – www.dashoefer.de
- Partei trotz Anordnung nicht erschienen: Ordnungsgeld, wenn Anwalt unzureichend bevollmächtigt wurde – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 16.5.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Erteilung des Mandats unter der Bedingung der Rechtsschutz-Deckungszusage – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 9.5.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Ehegatten – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft Mai 2011 – Haufe-Lexware GmbH& Co. KG – www.redmark.de
- Streitwert für einstweiligen Antrag auf Herausgabe von 2 Katzen beträgt 600 €! – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 2.5.2011 – Rubrik Recht
- Ehegatten – Beitrag im Update April 2011 Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Scheidungsfolgenvereinbarung – Beitrag im Update April 2011 Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Veranstaltungsvertrag in Kooperation zur Durchführung von künstlerischen Aufführungen an einem Standort – Muster mit Erläuterungen – Haufe-Vertragsgestaltung – Update April 2011 – www.haufe.de/steuern
- Ausstellungsvertrag zwischen Kunstverein und Künstler – Muster mit Erläuterungen – Haufe-Vertragsgestaltung – Update April 2011 – www.haufe.de/steuern
- Keine Verfahrenskostenhilfe- auch nicht zuteilungsreifer Bausparvertrag ist Vermögen – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 29.4.2011 – Rubrik Recht
- Kleinunternehmer – Lexikon-Beitrag in „Buchführung und Bilanzierung von a-z“ Haufe-Verlag Heft 3/2011 – www.haufe.de/finance
- Sonderrechte für GmbH-Gesellschafter – Beitrag im Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer Ausgabe Mai 2011 – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- Streitwertfestsetzung in Ehesachen: Bezug von ALG II kein relevantes Einkommen – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 20.4.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Prozessvergleich: Keine Anwendung der Wiedereinsetzung bei versäumter Widerrufsfrist – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 14.4.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Keine Verfahrenskostenhilfe: Scheidungskosten – Wohnung muss notfalls verkauft werden. – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag 11.4.2011 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Steuerberater: Haftung und Verjährung (incl. neuer Berufsordnung) – Beitrag für das Beratungsgespräch im Update Februar 2011 Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de
- Existenzgründungsberatung – Relevante Aspekte für den Steuerberater – Beitrag für das Beratungsgespräch im Update Februar 2011 Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de
- Leihvertrag – Beitrag/Vertragsmuster – Beitrag im Update Februar 2011 Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de
- Sponsoring – Beitrag/Vertragsmuster zwischen Sponsor und Sportverein – Beitrag im Update Februar 2011 Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de
- Haustürgeschäft – Voraussetzungen, Widerruf, Rückgabe etc. – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft März 2011 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.redmark.de
- Haftung nach der Abgabenordnung, Vertreterhaftung, Haftung des Betriebsübernehmers – Beitrag im Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht im Heft März 2011 – Haufe-Lexware GmbH & Co. KG – www.redmark.de
- Organschaft – Mitautorin Beitrag in Bilanzierung aktuell Februar 2011 – Verlag Dashöfer GmbH – www.dashoefer.de
- Zusammenfassende Meldung – Lexikon-Beitrag in: Buchführung und Bilanzierung von a-z, Haufe-Verlag Heft 1/2011 – www.haufe.de/finance
- Eingetragene Lebenspartnerschaft – Lexikon-Beitrag in LSW-Lexikon: Steuer und Wirtschaftsrecht Heft 1/2011 – www.redmark.de
- Steuer 2011 für Rentner und Pensionäre – Mitautorin am Buch, Teil III Erbschaft-/Schenkungssteuer von Fuldner – Haufe Mediengruppe – www.haufe.de
Veröffentlichungen 2010
- Rechtsdienstleistungsgesetz – Beitrag im Heft November 2010 Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht – www.haufe.de/steuern
- Forderungsmanagement: Praktische Tipps für die Umsetzung im Unternehmen – Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Heft 7/2010 Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Informationspflichten für Dienstleistungserbringer – Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Heft 7/2010 Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Unterhalt – Beitrag im Heft Nr. 22 November 2010 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Gerichtliches Mahnverfahren – Beitrag im Heft Nr. 22 November 2010 Steuer- und Wirtschaftskurzpost Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Immaterielle Wirtschaftsgüter – Mitautor – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Haufe-Verlag Heft 11/2010 – www.haufe.de/finance
- Geprüfte Betriebswirte – Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung Mitarbeit/Update – Textband für DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung Ausgabe 2011 – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Gesellschafterdarlehen – Beitrag in – Bilanzerung aktuell – November 2010 Verlag Dashöfer GmbH – www.dashoefer.de
- Steuerberaterhaftung – Risiken der Inanspruchnahme, strenge Rechtsprechung und Vermeidungsstrategien – Top-Thema Homepage Haufe Portal Rubrik Steuern 12.11.2010 – www.haufe.de
- Forderungsmanagement – Top-Thema Homepage Haufe Portal haufe.de/finance Ende Oktober 2010 – www.haufe.de/finance
- Informationspflichten für Dienstleistungserbringer – Beitrag in Haufe Buchführungs-Office 3/2010 Oktober 2010 – www.haufe.de
- Unterhalt – Beitrag im Heft Oktober 2010 Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht – www.redmark.de
- Ehescheidung – Scheidungsfolgenvereinbarung – Beitrag im Heft Oktober 2010 Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht – www.redmark.de
- Miet- und Pachtverhältnisse – Beitrag in „Bilanzierung aktuell“ Nr. 6 August 2010 – www.dashoefer.de
- Ein-Personen GmbH – Beitrag in Praxishandbuch: GmbH-Geschäftsführer Ausgabe Juli 2010 – www.gmbh-online.de
- Fehlende Unterschrift bei Kündigung – Klage nach Ablauf der 3-Wochen-Frist – Kurz-Info in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 14 v. 31.7.2010 Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Faxversagen: vergesslicher Anwalt als Kostenschuldner der Dokumentenpauschale – Kanzlei-Tipp v. 20.7.2010 – Homepage Haufe Rubrik Recht – www.haufe.de
- Keine Wiedereinsetzung, wenn sich Betroffener nicht um Post kümmert – Information in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 13 v. 15.7.2010 – www. haufe.de/steuern
- Anwaltsgebühren: Praxisprobleme, Bearbeitungsoptimierung, angemessene Honorierung – Beitrag in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 13 v. 15.7.2010 – www.haufe.de/steuern
- Abreden neben der GmbH-Satzung – Beitrag im Praxishandbuch „GmbH-Geschäftsführer“ (Verlag für die deutsche Wirtschaft AG) Heft 6/2010 – www.gmbh-online.de
- Ehescheidung – Beitrag in Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht Heft 7/200 Haufe Mediengruppe – www.redmark.de
- Produkthaftung – Beitrag in Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht Heft 7/2010 Haufe-Mediengruppe – www.redmark.de
- Berufungsbegründung: Anwalt darf auf Bewilligung der ersten Fristverlängerung vertrauen – Kurz-Info in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 12 v. 30.6.2010 – www.haufe.de/steuern
- Rechtsdienstleistungsgesetz: Tätigkeitsfelder, Chancen und Risiken für den Steuerberater – Beitrag in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 12 v. 30.6.2010 – www.haufe.de/steuern
- Nur Prozesshandlungen bewirken Hemmung der Verjährung: Sachstandsanfrage beim Mahngericht nicht – Kanzlei-Tipp v. 1.7.2010 Homepage Haufe Verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- Partnerschaftsvertrag – Update zum Vertrag – Haufe Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Kfz-Überlassung Arbeitnehmer – Mustervereinbarung – Haufe Vertragsgestaltung –www.haufe.de/steuern
- Kfz-Überlassung GmbH-Geschäftsführer – Mustervertrag – Haufe Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Familienwohnheim im Erbschaftsteuerrecht – Beitrag – Haufe Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Dienstleistungs-Infomationspflichtenverordnung – Beitrag – Haufe Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Verbindliche Auskunft – Update zum Beitrag – Haufe Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Lebenspartnerschaft – Update zum Beitrag – Haufe Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Rechtsdiensleistungsgesetz – Update zum Beitrag – Haufe-Vertragsgestaltung – www.haufe.de/steuern
- Immaterielle Wirtschaftsgüter – Mitarbeit am Lexikon-Beitrag für Buchführung und Bilanzierung von a-z Heft 4/2010 – www.haufe.de/finance.de
- Durchlaufender Posten – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Heft 4/2010 – www.haufe.de/finance
- Zusammenfassende Meldung – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z Heft 4/2010 – www.haufe.de/finance
- Fehlende Unterschrift bei schriftlicher Kündigung kann noch nach 3-Wochen-Frist gerügt werden! – News Arbeitsrecht – 23.6.2010 – Haufe-Homepage Rubrik Recht – www.haufe.de
- Streitwerthöhe bei Klage auf Rechnung mit Umsatzsteuer – Information in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 11 v. 15.6.2010 – www.haufe.de/steuern
- Erbbaurecht/Erbbauzinsen – Beitrag – wirtschaftsrechtlicher Teil – im Lexikon Steuer-und Wirtschaftsrecht Juni 2010 – www.redmark.de
- Keine Wiedereinsetzung, wenn sich Betroffener nicht um Post kümmert! – Kanzlei-Tipp 2.6.2010 Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- Auch Aufhebungsbeschluss über PKH muss dem antragstellenden Prozessbevollmächtigten zugestellt werden! – Kanzlei-Tipp 31.5.2010 – Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- Anwalt darf auf Bewilligung der ersten Fristverlängerung vertrauen – Kanzlei-Tipp 29.5.2010 Homepage Haufe Rubrik Recht – www.haufe.de
- PKH: Unterlagen zur Nachprüfung können nachgereicht werden – Kanzlei-Tipp 28.5.2010 Homepage Haufe Rubrik Recht – www.haufe.de
- Pkw muss grundsätzlich zur Finanzierung eines Prozesses verkauft werden – Kanzlei-Tipp vom 26.5.2010 – Haufe-Verlag – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Testament oder Erbvertrag? Die besten Lösungen für Unternehmer – Beitrag im Handbuch für Selbstständige & Unternehmer Juni 2010 – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.selbststaendig.com
- Wie Kleinunternehmer eine Insolvenz in den Griff bekommen – Beitrag im Handbuch für Selbstständige & Unternehmer Mai 2010 – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.selbststaendig.com
- Betriebsvermögen – Beitrag im Praxishandbuch für das Rechnungswesen – Bilanzierung aktuell : Das BilMoG in der Praxis – Nr. 5 Mai 2010 Verlag Dashöfer GmbH – www.dashoefer.de
- Geprüfte Betriebswirte IHK – Übungsband: Rechtliche Rahmenbedingungen – Autorin Ausgabe 2010 – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Kein voller Kostenersatz bei nicht notwendigem Anwaltswechsel – Kurzbeitrag in Heft 9/2010 Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost – Haufe-Verlag – www.haufe.de
- Geprüfte Technische Betriebswirte IHK – Textband – Mitarbeit als Autorin/Lektorin – rechtlicher Teil – Ausgabe 2010 – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Handelsvertreter – rechtliche Grundlagen – LSW Lexikon – Beitrag Heft 5/2010 – www.haufe.de/steuern
- Streitwerthöhe bei Klage auf Rechnung mit Umsatzsteuer – Kanzlei-Tipp v. 10.5.2010 – Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- Steuerberater muss notfalls auch ohne Auftrag Klagefrist wahren – Beitrag zum Verfahrensrecht in Kanzleiführung professionell 5/2010 – www.iww.de
- Geprüfte Betriebswirte – Unternehmensführung Übungsband IHK – Mitarbeit an der Ausgabe 2010 – DIHK Gesellschaft für berufliche Bildung mbH – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Geprüfte Betriebswirte – Unternehmensführung Textband IHK – Mitautorin Ausgabe 2010 – DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung mbH – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Kapitallebensversicherung muss bei Prozesskostenhilfe eingesetzt werden – Kanzlei-Tipp 16.4.2010 Haufe-Verlag Hompage Rubrik Recht – www.haufe.de
- Zweite vollstreckbare Ausfertigung eines Titels kostet immer Gerichtsgebühren – Kanzlei-Tipp 14.4.2010 – Haufe Homepage Rubrik Recht – www.haufe.de
- Verfahrensgebühr für Klageerwiderung kann trotz Klagerücknahme erstattungsfähig sein – Kanzlei-Tipp v. 13.4.2010 – Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- Antrag auf Fristverlängerung – Nachfrage zwingend – Info in Steuer- und Wirtschaftspost Heft 6 v. 31.3.2010 – www.haufe.de/steuern
- Zwei Nebenkostenabrechnungen – eine Angelegenheit für die Beratungshilfe – Kanzlei-Tipp vom 8.4.2010 – Haufe-Verlag Homepage Rubrik Recht – www.haufe.de
- Verfahrensrecht – Kein Rechtsmittel gegen verweigertes weiteres Gutachten – Kanzlei-Tipp v. 7.4.2010 – Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- Eingaben im EDV-gestützten Fristenkalender müssen kontrolliert werden – Kanzlei-Tipp v. 6.4.2010 – Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- Fiktive Gebührenanrechnung: Kein voller Kostenersatz bei nicht notwendigem Anwaltswechsel – Kanzlei-Tipp v. 30.3.2010 – Haufe Homepage – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Terminsgebühr bei außergerichtlicher Besprechung mit Klägervertreter – Beitrag in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 5/2010 – www.haufe.de/steuern
- Auch in Beratungshilfesachen darf Anwalt erforderliche Kopien abrechnen – Kanzlei-Tipp v. 26.3.2010 – Homepage Haufe-verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- Einigungsgebühr auch ohne formellen gerichtlichen Vergleich – Kanzlei-Tipp vom 24.3.2010 – Haufe Homepage Rubrik Recht – www.haufe.de
- Bleibt Antrag auf Fristverlängerung ohne entsprechende Verfügung des Gerichts: Nachfrage erforderlich! – Kanzlei-Tipp v. 8.3.2010 – Haufe-Homepage Rubrik Recht – www.haufe.de
- Steuerberater-Haftungsfalle: Testamentsvollstreckung – Ausführlicher Beitrag – Haufe Vertragsgestaltung 2/2010 – www.haufe.de
- Erbvertrag, Generationennachfolge im Betrieb (Eheleute mit volljährigen Kindern) – Muster und Checkliste für eine erbvertragliche Unternehmensnachfolge bei einem Einzelunternehmen unter Beteiligung des Ehepartners und der volljährigen Kinder – Haufe Vertragsgerstaltung 2/2010 – www.haufe.de
- Erbvertrag, Generationennachfolge im Betrieb (Eheleute mit minderjährigen Kindern) – Muster und Checkliste für eine erbvertraglich geregelte Unternehmensnachfolge bei einer Freiberuflerpraxis – Haufe – Vertragsgestaltung 2/2010 – www.haufe.de
- Erbvertrag, Generationennachfolge im Betrieb – vorweggenommene Erbfolge, Rechtsgrundlagen – Beitrag auf Haufe-Vertragsgestaltung 2/2010 – www.haufe.de
- Vorbehaltsnießbrauch, Übertragung von Grundvermögen – Beitrag und Mustervertrag – Haufe-Vertragsgestaltung 2/2010 – www.haufe.de
- Rechtzeitiges Einwerfen der Berufungseinlegung – Anwalt als Zeuge – Beitrag StWK Heft 3 aus 2010 – www.haufe.de/steuern
- Zu lange Verfahrensdauer – Amtshaftung – Beitrag StWK Heft 3 aus 2010 – www.haufe.de/steuern
- Eine Ratenzahlung nach Aufhebung der Prozesskostenbewilligung? Zu spät! Zu wenig! – Kanzlei-Tipp vom 1.3.2010 – Haufe – Homepage Rubrik Recht – www.haufe.de
- Steuerrechtliche Haftungsfallen in der anwaltlichen Praxis – Ausführlicher Beitrag in AnwaltsOffice von Haufe Februar 2010 – www.haufe.de
- Überschuldung-Unternehmenskrise – Beitrag in Bilanzierung aktuell – Ausgabe Nr. 4 Februar 2010 – Verlag Dashöfer GmbH – www.dashoefer.de
- Gegenstandswert für Überprüfung der Nebenkostenabrechnung – Kurz-Info in StWK Heft Nr. 2 2010 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- Vorschnelle Klage des Anwalts in Wettbewerbssache kann für ihn teuer werden – News – Kanzlei-Tipp Haufe Homepage 4.2.2010 Rubrik Recht – www.haufe.de
- Terminsgebühr auch bei außergerichtlicher Besprechung mit dem klagebeauftragtem Kollegen – Kanzei-Tipp vom 2.2.2010 – Haufe-Homepage – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Autokauf kurz nach Prozessbeginn kann zur Ablehnung von Prozesskostenhilfe führen – News in Steuer- und Wirtschaft-Kurzpost Heft 1/2010 – www.haufe.de/steuern
- Vergütung des Sachverständigen: Anzeigepflicht bei Kostenüberschreitung und Kürzung – Kanzlei-Tipp vom 29.1.2010 – Haufe Homepage – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Ortstermin mit einer Partei: Sachverständiger verliert Vergütungsanspruch wegen Befangenheit – Kanzlei-Tipp – News auf Haufe-Homepage – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Prozesskostenhilfe kann der Beklagte auch noch nach Klagerücknahme beanspruchen – Kanzlei-Tipp vom 26.1.2010 – Homepage Haufe-Verlag – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Geprüfte Betriebswirte – Prüfungsvorbereitung IHK – Lernen – Üben – Lesen – Autorentätigkeit Kapitel 4 Rubrik Recht – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- Verlegung eines Verhandlungstermins kommt nur im Ausnahmefall in Betracht – Beitrag in Ausgabe 2/2010 Kanzleiführung professionell – www.iww.de
- Tilgungsrate einer Geldstrafe ist keine Belastung bei PKH-Antrag! – Kanzlei-Tipp vom 22.1.2010 Homepage Haufe – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Teuer: Zu lange Verfahrensdauer kostet Nordrhein-Westfalen 700.000 EUR – Kanzlei-Tipp vom 21.1.2010 Homepage Haufe – Rubrik Recht – www.haufe.de
- steuern+buchhaltung 2010 – Mitarbeit als Autorin und Lektorin – Werk enthält 300 umfassende Beiträge zum Thema Steuern und Buchhaltung – WRS Verlag GmbH & C. KG – www.redmark.de
- Beiordnung eines Anwalts in Sorgerechtssachen nach FamFG: nur noch ausnahmsweise – Kanzleitipp v. 19.1.2010 auf Homepage Haufe-Verlag – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Rechtzeitiges Einwerfen einer Berufsschrift: Anwalt muss als Zeuge gehört werden – Kanzleitipp v. 18.1.2010 auf Homepage Haufe-Verlag – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Falsche Postleitzahl bei Revisionsschriftsatz in Strafsache – Haft für Angeklagten – Kanzlei-Tipp – 12.1.2010 – Homepage Haufe – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Zusätzliche Kosten eines urlaubsvertretenden Rechtsanwalts im Termin: oft nicht erstattungsfähig – Kanzlei-Tipp vom 7.1.2010 – Homepage Haufe-Verlag – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Geprüfte Betriebswirte IHK – Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung – Textband – Mitarbeit als Autorin/Lektorin – Ausgabe 2010 – www.dihk-bildungs-gmbh-de
- Anwaltshaftung Schlechterfüllung führt nicht zum Schmerzensgeld – Mitteilung in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 24/2009 – www.haufe.de/steuern
Veröffentlichungen 2009
- Komplexer Sachverhalt erfordert Nachfrage des Anwalts – Rechtsprechung in Steuer-und Wirtschaftskurzpost 15.12.2009 – www.haufe.de/steuern
- Keine Terminsgebühr für Schriftwechsel per Email – Rechtsprechung in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost 15.12.2009 – www.haufe.de/steuern
- Zahlungsunfähigkeit – Beitrag in Bilanzierung aktuell – November 2009 – Verlag Dashöfer – – www.dashoefer.de
- Beschwerde eines Syndikusanwalts beim LAG auf Briefpapier des Arbeitsgebers: unzulässig – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe vom 21.11.2009 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Gegenstandswert für Überprüfung der Nebenkostenabrechnung: 1/3 der angefallenen Nebenkosten – Kanzlei-Tipp vom 19.11.2009 – Homepage Haufe – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Autokauf kurz nach Prozessbeginn kann zur Ablehnung von Prozesskostenhilfe führen – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe vom 19.11.2009 – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Schriftverkehr zwischen Klägervertreter und Beklagtem per E-Mail: keine Terminsgebühr – Kanzlei-Tipp vom 13.11.2009 – Rubrik Recht – Homepage Haufe-Verlag – www.haufe.de
- PKH bei Vertretung mehrerer Arbeitnehmer gegen denselben Arbeitgeber: Klagehäufung prüfen – Kanzlei-Tipp vom 12.11.2009 – Rubrik Recht – Homepage Haufe-Verlag – www.haufe.de
- Anwalt muss bei komplexem Sachverhalt vom Mandanten ergänzende schriftliche Angaben einfordern – Kanzlei-Tipp vom 9.11.2009 – Rubrik Recht – Homepage Haufe-Verlag – www.haufe.de
- Keine Prozesskostenhilfe für Kläger bei vermögenslosem Beklagten? – News – Kanzlei-Tipp – Recht – Homepage Haufe vom 6.11.2009 – www.haufe.de
- Steuer 2010 für Renter und Pensionäre – Teil 3 Erbschaft-/Schenkungsteuer von U.Fuldner – Teil 3 des Buches von U.Fuldner – Erbschaft-/Schenkungsteuer – www.haufe.de
- Aufhebung der Gütergemeinschaft und Trennungsunterhalt sind gebührenrechtlich 2 Angelegenheiten – News für Haufe-Homepage 5.11.2009 – Rubrik Recht Kanzlei-Tipp – www.haufe.de
- Vollstreckungsbescheid über sittenwidrige Honorarvereinbarung: nicht durchsetzbar – News vom 3.11.2009 für die Homepage von Haufe – Recht – www.haufe.de
- Verbesserung der finanziellen Basis der GmbH durch Kapitalerhöhung – Beitrag in Ausgabe 9/2009 Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – www.gmbh-online.de
- Weihnachts- und Urlaubsgeld – Verzichtserklärung des Arbeitnehmers – Muster – Haufe Vertragsgestaltung Oktober 2009 – www.haufe.de
- Stundungs- und Ratenzahlungsvereinbarung – Muster – Haufe Vertragsgestaltung Oktober 2009 – www.haufe.de
- Qualifizierter Rangrücktritt GmbH-Gesellschafter – Muster – Haufe Vertragsgestaltung Oktober 2009 – www.haufe.de
- Patronatserklärung – Muster – Haufe Vertragsgestaltung Oktober 2009 – www.haufe.de
- Moratorium mit Teilverzicht – Muster – Haufe Vertragsgestaltung Oktober 2009 – www.haufe.de
- Gehaltsverzicht GmbH-Geschäftsführer – Muster – Haufe Vertragsgestaltung Oktober 2009 – www.haufe.de
- Forderungsverzicht mit Besserungschein – Muster – Haufe Vertragsgstaltung Oktober 2009 – www.haufe.de
- Vermeidung und Beseitigung der Insolvenzgefahr – Beitrag – Checkliste – Haufe Vertragsgestaltung Oktober 2009 – www.haufe.de
- § 15a RVG gilt auch in Altfällen – News vom 29.9.2009 – Haufe/Recht – Homepage – www.haufe.de
- Missachtung der Informationspflichten des Steuerberaters gegenüber Kammer – Kanzleiführung professionell Heft 10/2009 – www.iww.de
- Die 12 gefährlichsten Insolvenz-Haftungsfallen – Beitrag im Praxis-Handbuch GmbH-Geschäftsführer Ausgabe 7/2009 – www.gmbh-online.de
- Maschinen – Lexikon-Beitrag Buchführung und Bilanzierung von a-z Ausgaben 3/2009 – Haufe-Verlag – www.haufe.de/finance
- Risiko bei persönlichen Bürgschaften für den GmbH-Gesellschafter und Geschäftsführer – Beitrag im Praxis-Handbuch GmbH-Geschäftsführer Ausgabe 6/2009 – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- Verpackungskosten – Buchführung und Bilanzierung von a-z – Lexikonbeitrag Heft 2/09 – www.haufe.de/finance
- Wiedereinsetzung – Mandant fährt in Urlaub – Kurzbeitrag in Steuer- und Wirtschafts-Kurzpost Heft 10/2009 – www.haufe.de/steuern
- Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Hinweise unter Berücksichtung der aktuellen Rechtsprechung – Beitrag in Heft 26/2009 NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht – www.nwb.de
- Gebührenanspruch des Anwalts gegen Mandanten-Ehegatten aus GoA – Kanzlei-Tipp – News v. 19.5.2009 – Hompage Haufe-Verlag – www.haufe.de
- Rechtskraft eines Kostenfestsetzungsbeschlusses steht einer Nachliquidation von Umsatzsteuer nicht entgegen – News – Kanzlei-Tipp – Rubrik Recht – Homepage Haufe am 12.5.2009 – www.haufe.de
- Konkurrenz für Rechtsanwälte: Kreishandwerkerschaft darf für Mitglieder Inkassodienste übernehmen – News – Kanzleitipp – Homepage Haufe 7.5.2009 – www.haufe.de
- Gerichtsvollzieher soll künftig gepfändete Gegenstände im Internet versteigern dürfen – Information in Buchführung und Bilanzierung von a-z in Heft 3/2009 – www.haufe.de/finance
- Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e. V.) – 4. Teil: Insolvenz und Steuerrecht – Beitrag in Haufe Steuer-Office Kanzlei-Edition Mai 2009 – www.haufe.de
- Einnahmen-Überschussrechnung: Für Vordruck EÜR fehlt die gesetzliche Grundlage – Rechtsprechung – News v. 28.4.2009 – Homepage Haufe-Verlag – Rubrik Steuern – www.haufe.de
- Wiedereinsetzung: Wenn der Mandant bis nach der Revisionsfrist verreist – News v. 27.4.2009 – Kanzlei-Tipp – Homepage Haufe-Verlag – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Für einfache Ratenzahlungsvereinbarung gibt es keine Einigungsgebühr – Kanzlei-Tipp v. 22.4.2009 – News- Homepage von Haufe – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Keine Wiedereinsetzung, wenn Anwalt Eintrag der Berufungsbegründungsfrist nicht prüft – Kanzlei-Tipp – News- Haufe-Hompage 21.4.2009 – www.haufe.de/recht
- Strafbefreiende Selbstanzeige: Wann es zur Pflichtverletzung des Beraters kommt – News v. 7.4.2009 auf der Homepage von Haufe – Rubrik Steuern – www.haufe.de
- Erbvertrag, Generationennachfolge im Betrieb (vorweggenommene Erbfolge unter Beteiligung des Ehepartners und der Kinder) – Haufe- Vertragsgestaltung Update 1/2009 – www.haufe.de
- Erbvertrag, Generationennachfolge im Betrieb (Eheleute mit minderjährigen Kindern) – Haufe- Vertragsgestaltung Update 1/2009 – www.haufe.de
- Erbvertrag, Generationennachfolge im Betrieb – vorweggenommene Erbfolge, Rechtsgrundlagen – Ausführlicher Beitrag Haufe – Vertragsgestaltung Update 1/2009 – www.haufe.de
- Terminverlegung: Nicht überstrapazieren, rechtzeitig und wasserdicht begründen – Kanzlei-Tipp v. 19.2.2009 auf der Homepage von Haufe – Rubrik Recht – www.haufe.de
- Anwaltshaftung bei unterlassenem Hinweis auf höchstrichterliche Rechtsprechung an das Gericht – Kanzlei-Tipp v. 16.2.2009 auf Homepage von Haufe Rubrik Recht – www.haufe.de
- Welches Honorar kann – ohne Honorarvereinbarung – eine halbstündige Beratung rechtfertigen? – Kanzlei-Tipp vom 13.2.2009 auf der Homepage von Haufe Rubrik Recht – www.haufe.de
- Steuerberatung: Telefonische Mitteilungen können Auskunftsvertrag begründen! – News – Rechtsprechung auf Homepage von Haufe am 12.2.2009 – www.haufe.de
- Wenn Gerichtstermine mit Urlaubsabwesenheit etc. kollidieren – Kanzlei-Tipp vom 9.2.2009 auf Homepage Haufe-Verlag Rubrik Recht – www.haufe.de
- „Umlaufvermögen“ – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z 1/2009 – www.haufe.de/finance
- „Gesetzliche Grundlagen der Buchführung“ – Lexikon-Beitrag in Buchführung und Bilanzierung von a-z 1/2009 – www.haufe.de/finance
- „Elternzeit und Elterngeld – Erste Änderungen, interessante Urteile und Handlungsbedarf“ – SteuerConsultant 2/2009 – www.steuer-consultant.de
- Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e. V.) – GmbH in der Krise und in der Insolvenz – Beitrag in Haufe Steuer Office Premium – www.haufe.de
- Insolvenz- und Sanierungsberatung: Aktuelles Beratungsfeld für Steuerberater – Top-Thema Haufe-Homepage 29.1.2009 – Portal Steuern – www.haufe.de
- Wirtschaftskrise: Wie Sie als Steuerberater damit umgehen können! – Top-Thema Haufe-Homepage 29.1.2009 – Portal Steuern – www.haufe.de
- Abwicklung eines Verkehrsunfalls im Rahmen der 130 %-Grenze: 1,8 Geschäftsgebühr – News: Kanzlei-Tipp 29.1.2009 – ww.haufe.de
- „Wie Sie einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss für die GmbH abgeben“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer 2/2009 – www.gmbh-online.de
- „Zunehmend ausufernd: Die Aufklärungspflicht des Steuerberaters“ – Steuerberater Magazin 2/2009 – www.steuerberater-magazin.de und www.nwb.de
- Staatliche Sozialleistungen erhöhen den Streitwert für das Scheidungsverfahren nicht – News v. 26.1.2009 – Erb- und Familienrecht – www.haufe.de
- GmbH kann Verdienstausfall ihres Geschäftsführers vom Prozessgegner verlangen! – News v. 26.1.2009, Wirtschaftsrecht – www.haufe.de
- Entwurfsausarbeitung für gegenseitigen Unterhaltsverzicht begründet Einigungsgebühr – Kanzlei-Tipp v. 23.1.2009 – www.haufe.de
- „redmark- steuern und buchhaltung- Jahrbuch 2009“ – Zahlreiche Beiträge verfasst und Lektorat für das komplette Werk – WRS Verlag Wirtschaft, Recht und Steuern GmbH & Co. KG – www.redmark.de
- „Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt“ – Handbuch für Selbstständige & Unternehmer Januarausgabe 2009 – www.selbststaendig.com
- „Wie Sie eine Mini-GmbH gründen – Welche Vorteile sie bietet und was zu beachten ist“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer, Ausgabe 1/2009, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
Veröffentlichungen 2008
- „Zusammenfassende Meldung“ – Lexikon-Stichwort in Haufe – Buchführung von a-z, Heft November 2008 – www.haufe.de/finance
- „Unterkonten“ – Lexikon-Stichwort in Haufe – Buchführung von a-z, Heft November 2008 – www.haufe.de/finance
- „Bilanzkennzahlen“ – Lexikon-Stichwort in Haufe – Buchführung von a-z, Heft November 2008 – www.haufe.de/finance
- „Gebühren im Rechtsbehelfsverfahren vor dem Finanzamt“ – Steuerberater Magazin 12/2008 – www.steuerberater-magazin.de und www.nwb.de
- „Terminsgebühr für Prüfung der Frage, ob Mandant auf Kostenerstattung verzichtet“ – Kanzlei-Tipp vom 20.11.2008 auf der Homepage Haufe-Verlag – Themenportal Recht – www.haufe.de
- Erstes Urteil zum RDG – Anwaltsverein verliert gegenüber Bank“ – Kanzlei-Tipp vom 20.11.2008 auf der Homepage Haufe-Verlag – Themenportal Recht – www.haufe.de
- „Haftung des Steuerberaters für falsche Schlussrechnung des Mandanten trotz Hinweis“ – News (Rechtsprechung) vom 18.11.2008 auf der Homepage Haufe-Verlag – Themenportal Steuern – www.haufe.de
- „Anwälte müssen vor dem Verhandlungstermin zu Besprechungen mit Mandanten zur Verfügung stehen “ – Kanzlei-Tipp vom 17.11.2008 auf der Homepage Haufe-Verlag – Themenportal Recht – www.haufe.de
- „Geprüfte Betriebswirte- Rechtl. Rahmenbedingungen der Unternehmensführung“ – Übungsband verfasst – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- „Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V) – Teil 2 Insolvenzverfahrensrecht“ – Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition Online November 2008 – www.haufe.de
- „Vergütungsvereinbarung – Verbindliche Auskunft – Gebühren des Finanzamts“ – Haufe-Vertragsgestaltung 10/2008 – www.haufe.de
- „Erfolshonorar/Vergütungsvereinbarung für Bauprozess wegen Gewährleistungsmängel“ – Haufe-Vertragsgestaltung 10/2008 – www.haufe.de
- „Erfolshonorar/Vergütungsvereinbarung für Einspruch nach Betriebsprüfung“ – Haufe-Vertragsgestaltung 10/2008 – www.haufe.de
- „GmbH-Reform: Die neue Unternehmergesellschaft “ – Beitrag in StWK Heft 17 v. 15.9.2008 – www.haufe.de/steuern
- „Zahlungsaufforderung – Ziel und Bedeutung des Mahnwesens“ – bilanz + buchhaltung , Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen, Heft 10 in 2008 – www.haufe.de
- „Sicherungseigentum und Verwertung des Sicherungsgutes und deren umsatzsteuerliche Folgen“ – Beitrag im Praxis-Lexikon: Buchführung & Bilanzierung von a-z (Haufe-Verlag) 4/2008 – www.haufe.de/finance
- „Neue Regeln für die Kapitalausstattung Ihrer GmbH“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer (Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG) – www.gmbh-online.de
- Höchstsatz einer Geschäftsgebühr bei Abwicklung eines Verkehrsunfalls mit Personenschaden – Kanzlei-Tipp vom 25.9.2008 auf der Homepage Haufe-Verlag – www.haufe.de
- „Insolvenz: Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V)“ – September 2008 – SteuerOffice Professional – www.haufe.de
- „MoMiG und Mini-GmbH: Ausführliche Darstellung der Änderungen im GmbHG, HGB und in der InsO“ – September 2008 – SteuerOffice Professional – www.haufe.de
- Anwälte müssen kostensparend prozessieren und über Kostenübernahme-Umfang der Rechtschutzversicherung aufklären – Kanzlei-Tipp v. 15.9.2008 (News – Recht) für Homepage Haufe-Verlag – www.haufe.de
- „Strafbefreiende Selbstanzeige“ – bilanz+buchhaltung, Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen Heft 9 in 2008 – www.haufe.de
- Erfolgshonorar ist bei reiner Inkassotätigkeit des Anwalts – auch künftig – unzulässig! – Kanzlei-Tipp v. 10.9.2008 (News – Recht) für Homepage Haufe-Verlag – www.haufe.de
- „Umgang mit Beschwerden durch den Mandanten“ – Kanzleiführung professionell – Ausgabe 9/2008 – www.iww.de
- „Forderungssicherungsgesetz: Änderungen für Werkunternehmer und Auftraggeber“ – Beitrag in StWK Heft 15 v. 15.8.2008 – www.haufe.de/steuern
- „Strafbefreiende Selbstanzeige – Praktische Hinweise“ – Beitrag in Haufe-Rechnungswesen-Office – www.haufe.de
- „Zahlungsverkehr“ – Lexikon-Stichwort in Haufe-Buchführungs-Office – www.haufe.de
- „Verbindlichkeitenspiegel“ – Lexikon-Stichwort für Haufe-Buchführungs-Office – www.haufe.de
- „Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft“ Textband für Lehrgang Geprüfte techn. Betriebswirte – Lektorat für den rechtlichen Teil – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- „GmbH-Reform: Mini-GmbH ab Herbst 2008 möglich“ – Beitrag in StWK Heft 14 v. 31.7.2008 – www.haufe.de/steuern
- „Forderungssicherungsgesetz: Was ändert sich im Herbst für Werkunternehmer und Auftraggeber?“ – Top-Thema vom 10.7.2008 auf der Internetseite Haufe-Verlag – www.haufe.de/recht
- „GmbH-Reform ist beschlossene Sache! MoMiG bringt Gründern ohne Kapitalbedarf die Mini-GmbH“ – Top-Thema vom 4.7.2008 auf der Internetseite Haufe-Verlag – www.haufe.de/recht
- „Rechtsdienstleistungsgesetz- Chancen und Risiken für den Steuerberater“ – Ausführlicher Beitrag in Steuer-Office/Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- „Körperschaftsteuer“ – Beitrag im Praxis-Lexikon: Buchführung & Bilanzierung von a-z (Haufe-Verlag) – www.haufe.de
- „Automatisierter Abruf von Konteninformationen“ – Beitrag in Buchführung-Office (Haufe-Verlag) – www.haufe.de/finance
- „Unternehmensberater haftet gegenüber Steuerberater nicht für steuerliche Falschberatung“ – BGH, Urteil v. 20.3.2008, IX ZR 238/06 – www.haufe.de/steuern
- „Erfolgshonorar für Rechtsanwälte ab 1.7.2008 – Chancen und Risiken“ – Top-Thema vom 13.6.2008 auf der Internetseite Haufe-Verlag – www.haufe.de/recht
- „Neues zur Erbschaftsteuer und Umsatzsteuer “ – bilanz + buchhaltung, Zeitschrift für Buchhaltung und Rechnungswesen, Heft 6 in 2008 – www.haufe. de
- „Strafe abwenden – Steuerfahndung“ – Hinweise zur Selbstanzeige in Handwerk-Magazin Juni 2008 – www.handwerk-magazin.de
- „Fachberatertitel für Steuerberater“ – Top-Thema vom 8.5.2008 auf der Internetseite Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- „Wie Sie sich als Geschäftsführer eine starke Position sichern“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer (Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG) – www.gmbh-online.de
- „Selbstständige riskieren bei beruflicher Tätigkeit während des Bezuges von Krankentagegld die Kündigung ihrer Versicherungsverträge“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 5/2008 – ww.nwb.de
- „Hinweispflichten des Steuerberaters bei außergewöhnlichen Belastungen“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 5/2008 – www.nwb.de
- „Einleitung des steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens – Verteidigungskosten“ – Grundlagen der Abrechnung und Vergütungsvereinbarung in Haufe/Vertragsgestaltung April 2008 – www.haufe.de/steuern
- „Erstellung der Selbstanzeige – Beraterkosten“ – Grundlagen der Abrechnung und Vergütungsvereinbarung in Haufe/Vertragsgestaltung April 2008 – www.haufe.de/steuern
- „Selbstanzeige – Beratungskosten zur Frage, ob sie erstellt werden sollte“ – Grundlagen der Abrechnung und Vergütungsvereinbarung in Haufe/Vertragsgestaltung April 2008 – www.haufe.de/steuern
- „Erb- und Schenkungsvertrag/Testament“ – Beratungskosten und Vergütungsvereinbarung in Haufe/Vertragsgestaltung April 2008 – www.haufe.de/steuern
- „Eingetragene Lebenspartnerschaft“ – Rechte und Pflichten der Lebenspartner etc. in Heft 4/2008 LSW Lexikon Steuer- und Wirtschaftsrecht – www.redmark.de/firmenpraxis
- „Die neuen berufsrechtlichen Möglichkeiten für Steuerberater aufgrund des RDG und der Änderungen im Steuerberatergesetz“ – Top-Thema vom 11.4.2008 auf der Internetseite Haufe-Verlag – www.haufe.de/steuern
- „Haftungsfalle: Tantieme-Regelung für GmbH-Geschäftsführer – BFH, Urteil v. 18.9.2007, IR 73/06“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 4/2008 – www.nwb.de
- „Existenzgründungsberatung – Finanzbehörden blocken bei der Erteilung der Steuernummer – Revision beim BFH, V R 75/07“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 4/2008 – www.nwb.de
- „Verbindliche Auskunft – Funktionsweise und Neuerungen aufgrund der Steuer-Auskunftsverordnung“ – Haufe Buchführung und Bilanzierung von a-z – www.haufe.de/finance
- „Kleinunternehmer – Beitrag zur Anwendung des § 19 UStG, Folgen des Wechsels zur Regelbesteuerung etc.“ – Haufe Buchführung und Bilanzierung von a-z – www.haufe.de/finance
- Überblick über steuerlich relevante Fragestellungen im Zusammenhang mit den typischen Fällen in der anwaltlichen Allgemeinkanzlei – Der Inhalt des Skripts (70 Seiten) soll vor allem das erforderliche Problembewusstsein für steuerliche Haftungsfallen stärken. Käuflich zu erwerben über Eiden Juristische Seminare, Inhaber Dr. Marcus Eiden – www.eiden-cooperation.de
- „WRS Steuern und Buchhaltung- Jahrbuch 2008“ – Zahlreiche Beiträge/Stichworte verfasst – Lektorat für das komplette Werk WRS Verlag – www.wrs.de
- „Wichtige steuerliche Änderungen und Informationen für die Rechtsanwaltskanzlei und ihre Mandanten“ – RafA-Z, Zeitschrift für Rechtsanwaltsfachangestellte und Kanzleimitarbeiter – www.deubner-fachangestellte.de
- „Verhältnis von Honorarforderung und Verfahrenskosten muss stimmen – BGH, Beschluss v. 13.12.2007, IX ZB 112/05“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 3/2008 – www.nwb.de
- „Beratung in sozialversicherungsrechtlichen Fragen – Haftungsrisiken für den Steuerberater bei der Beurteilung von Statusfragen“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 2/2008 – www.nwb.de
- „Unterhalt – Berechnung, Maß und Umfang, Wegfall unter Berücksichtigung des neuen Unterhaltsrechts/der neuen Düsseldorfer Tabelle ab 1.1.2008“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Eingetragene Lebenspartnerschaft – Begründung und rechtliche Wirkung, Aufhebung und rechtliche Folgen“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Ehegatten – Unterhaltsansprüche und eheliches Güterrecht“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Existenzgründung – Relevante Aspekte für den Steuerberater“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Fachberater für Finanzdienstleistungen“ – Textband Recht und Steuern (Fassung 107/02-C) lektoriert und überarbeitet – www.dihk-bildungs-gmbh.de
- „Praxisrelevante Formvorschriften und Rechtsfolgen bei Verstößen (u. a. bei Verträgen mit Angehörigen, beim Schriftverkehr wie Briefpapier etc.) “ – Haufe-Verlag – „Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Versicherungsschutz gegen Arbeitsunfälle – Fällt das Monopol der Berufsgenossenschaften in der gesetzlichen Unfallversicherung?“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 1/2008 – www.nwb.de
Veröffentlichtungen 2007
- „Nichteheliche Lebenspartner: Ausführlicher Partnerschaftsvertrag“ – Haufe-Verlag – „Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Erbschaftsteuerreform 2008: Güterstandsschaukel als Gestaltungsmöglichkeit für Ehe-/eingetragene Lebenspartner zur Minimierung der Erbschaftsteuer mit Musterverträgen“ – Haufe-Verlag – „Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Erbschaftsteuerreform 2008: Beratungsbedarf zur rechtlichen Absicherung nichtehelicher Lebenspartner und Minimierung steuerlicher Nachteile mit Musterverträgen“ – Haufe-Verlag – „Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Ausweg aus der Verjährungsfalle zum Jahresende“ – Buchführung und Bilanzierung von a-z, Haufe-Verlag – www.rechnungswesen-office.de
- „Keine Abmahnkosten für Fehler in Geschäftsbriefen – OLG Brandenburg, Urteil v. 10.7.2007, 6 U 12/07“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 12/2007 – www.nwb.de
- „Private Limited im Visier der Finanzbehörden – Auf der Jagd nach verdeckten Gewinnausschüttungen“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 12/2007 – www.nwb.de
- „Angehörigen-Verträge“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- „Maklervertrag – Rechtliche Grundlagen und steuerliche Folgen“ – Haufe-Verlag – „Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Kein Nachprüfungsvorbehalt bei einer Steuerschätzung – FG Nürnberg, Urteil v. 20.3.2007, II 136/06“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 11/2007 – www.nwb.de
- „Unvollständiger Sachvortrag bei einer Wiedereinsetzung – FG München, Bescheid v. 25.1.2007, 7 K 1155/04“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 11/2007 – www.nwb.de
- „Weiterberechnung von verauslagten Gebühren – Durchlaufender Posten oder umsatzsteuerpflichtiger Auslagenersatz“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 11/2007 – www.nwb.de
- „Mantelkauf -Risiken“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- „GmbH-Reform: Ausführliche Darstellung der geplanten Änderungen“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Unterhalt/Unterstützung“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Jahresabschlüsse durch Steuerberater“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Vorratsvermögen“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Sale-and-lease-back-Geschäfte: Überblick über BFH-Entscheidungen zu umsatzsteuerrechtlichen Folgen“ – siehe „Praxis-Lexikon Buchführung & Bilanzierung von a-z Heft 5/2007“ – www.rechnungswesen-office.de
- „Wie Sie mit Treuhandvereinbarungen GmbH-Anteile übertragen und Ihren Einfluss behalten“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- „Abschluss von Honorarvereinbarungen – Anforderungen an die Abrechnung eines Zeithonorars“ – OLG Düsseldorf v. 29.6.2006, I-24 U 196/04 – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 9/2007 – www.nwb.de
- „Keine Wiedereinsetzung bei unterfrankiertem Schriftsatz – BGH, Beschluss v. 26.3.2007, II ZB 14/06“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 7/2007 – www.nwb.de
- „Dauerbrenner: Ordnungsgemäße Rechnung und Vorsteuerabzug!“ – Haufe-Buchführung Office 2007 – www.rechnungswesen-office.de
- „Arbeitszeugnis – Relevante Aspekte für den Steuerberater– Zeugnissprache und Musterformulierungen“ – Haufe Steuer Office Professional Kanzlei-Edition – www.haufe.de
- „Höchstgebühr bei Buchführungsarbeiten – Beraterfreundliches Urteil des LG Osnabrück v. 6.2.2007, 4 O 113/05, nutzen“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 6/2007
- „Bewirtungsaufwendungen für unterstellte Mitarbeiter – FG Köln, Urteil v. 19.1.2007, 10 K 4902/04“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 5/2007 – www.nwb.de
- „Steuerbegünstigte Nachzahlung freiberuflicher Einnahmen – BFH, Urteil v. 14.12.2006, IV R 57/05“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 5/2007 – www.nwb.de
- „Übermittlung von Fristsachen per Fax – Nicht immer liegt ein Organisationsverschulden des Steuerberaters vor“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 5/2007 – www.nwb.de
- „Reichensteuer ab 2007: Für wen und wie wirkt sie sich aus?“ – Praxislexikon Buchführung & Bilanzierung von a-z Heft 3/07 – www.rechnungswesen-office.de
- „Neue Identifikationsnummer für jeden Bürger ab 2007“ – siehe „Praxis-Lexikon Buchführung & Bilanzierung von a-z Heft 3/2007“ – www.rechnungswesen-office.de
- „Erbschaft und Umsatzsteuer“ – Haufe-Verlag, 2007 – www.rechnungswesen-office.de – www.haufe.de
- „Variantenreiche Familienförderung“ – Heft 6/2007 Consultant – www.consultant.de
- „Spielarten der Familienförderung“ – Heft 5/2007 Consultant – www.consultant.de
- „Kinder: Guter Rat ist gefragt“ – Heft 4/2007 Consultant – www.consultant.de
- „Kursverluste bei Wertpapiergeschäften – Mit substantiierten Hinweisen den Vorteilsausgleich geltend machen (Steuerberaterhaftung)“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 4/2007 – www.nwb.de
- „Beihilfe zur Insolvenzverschleppung GmbH-Geschäftsführer – Anmerkung zu BGH, Urteil v. 9.10.2006 – II ZR 303/05 – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 4/2007 – www.nwb.de
- „Wettbewerbsverbot bei Beendigung einer Sozietät“ – Anmerkung zu OLG Celle, Urteil v. 16.10.2006 – 9 U 6/06“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 4/2007 – www.nwb.de
- „Beratungspflicht in Fristensachen – Anmerkung zu BGH, Beschluss – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 3/2007 – www.nwb.de
- „Pflichtlektüre des Steuerberaters – Anmerkung zu KG, Urteil v. 8.9.2006 – 4 U 119/05“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 3/2007 – www.nwb.de
- „Frist für Erlass der Grundsteuer 31.03.2007 – Anmerkung zu BFH, Beschluss v. 13.09.2006 – II R 5/05“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 3/2007 – www.nwb.de
- „Neue Anforderungen an Geschäftsbriefe. Auch E-Mails müssen jetzt die – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 3/2007 – www.nwb.de
- „Beweis des Telefax-Zugangs in Wiedereinsetzungsfällen – Anmerkung zu FG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 9.8.2006 – 3 K 2576/03“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 1/2007 – www.nwb.de
- „Rechtsdienstleistungsgesetz: Chancen und Risiken für den Steuerberater“ – Haufe-Verlag – www.steuer-office.de – www.haufe.de
- „Jahressteuergesetz 2007 – Kurzüberblick über aktuelle Änderungen“ – Haufe-Verlag – www.rechnungswesen-office.de – www.haufe.de
- „Vertragsvorbereitung: Praktische Hinweise zur optimalen Vertragsgestaltung“ – Haufe-Verlag – „Steueroptimale Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Jahresabschluss Ihrer GmbH: So machen Sie von der Aufstellung bis zur Veröffentlichung alles richtig“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- „Verhindern Sie eine Insolvenz Ihrer GmbH mit einem Rangrücktritt“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
Veröffentlichtungen 2006
- „WRS Steuern und Buchhaltung- Jahrbuch 2007“ – Zahlreiche Beiträge/Stichworte verfasst – Lektorat für das komplette Werk WRS Verlag – www.wrs.de
- „Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer“ – Gutachtertätigkeit (gesamtes Werk) – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- „Sachverständigengutachten in Honorarsachen – Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil v. 6.6.2006 – I-23 W 26/06“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 12/2006 – www.nwb.de
- „Begleichung von Rechnungen – Anmerkung zu KG Berlin, Urteil v. 25.8.2005 – 8 U 56/05“ – BeraterBrief Kanzlei-Management (BBKM) 12/2006 – www.nwb.de
- Forderungen: Ausweg aus der Verjährungsfalle zum Jahresende 2006 – Haufe-Verlag – www.rechnungswesen-office.de – www.haufe.de
- „Beugen Sie jetzt diesen 12 gefährlichsten Insolvenz Haftungsfallen vor“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- „So verbessern Sie die finanzielle Ausstattung Ihrer GmbH mit einer Kapitalerhöhung“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- „Die wichtigsten Maßnahmen, mit denen Sie Ihre GmbH und ihre Familie im Notfall absichern“ – Praxishandbuch GmbH-Geschäftsführer – Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG – www.gmbh-online.de
- „Die Haftung des Steuerberaters – Strategien zur Vermeidung der Schadensersatzhaftung“ – Der Steuerberater Heft 10/2006 – Verlag Recht und Wirtschaft GmbH, Frankfurt – www.stb-betriebs-berater.de
- „Pkw-Überlassung bei der Personengesellschaft: Umsatzsteuerliche Folgen“ – Haufe-Verlag – www.rechnungswesen-office.de – www.haufe.de
- „Fahrtenbuch: Wichtige Neuregelung bei privater Kfz-Nutzung“ – Haufe-Verlag – www.rechnungswesen-office.de – www.haufe.de
- „Leasing: Umsatzsteuerlich korrekte Abrechnung bei Rückgabe von Leasinggegenständen“ – Haufe-Verlag – www.rechnungswesen-office.de – www.haufe.de
- „Werklieferung oder Werkleistung – Unterscheidung und deren Folgen“ – Haufe-Verlag – www.rechnungswesen-office.de – www.haufe.de
- „Steuerberater-Haftungsfalle: Vereinbarte Treuhandtätigkeiten Teil 1“ – Haufe-Verlag – „Steueroptimale Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Steuerberater-Haftungsfalle: Vereinbarte Treuhandtätigkeiten Teil 2“ – Haufe-Verlag – „Steueroptimale Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Steuerberater-Haftungsfalle: Testamentsvollstreckung“ – Haufe-Verlag – „Steueroptimale Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Forderungsmanagement: Der richtige Umgang mit Vertragspartnern und Schuldnern“ – Haufe-Verlag – „Steueroptimale Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Forderungsmanagement mit Tipps und Hinweisen: Besonderheiten“ – Haufe-Verlag – „Steueroptimale Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de
- „Werkvertrag – Tipps für den Unternehmer/Handwerker zur Sicherung seiner Forderungen“ – Haufe-Verlag – „Steueroptimale Vertragsgestaltung“ – www.haufe.de