• Xing
  • VIDEOS STEUERN
  • VIDEOS RECHT
  • MANDANTEN-MERKBLÄTTER/DOWNLOAD
  • KONTAKT
Telefon: 06021 / 930425
Rechtsanwalt Erbrecht Steuerrecht Familienrecht Aschaffenburg
  • HOME
  • ULRIKE FULDNER
  • RECHTSGEBIETE
  • PUBLIKATIONEN
  • Fachinfos
  • Menü Menü

Erbschaftsteuerreform zum 1.1.2009 : Güterstandschaukel als legale Gestaltungsmöglichkeit für Ehepartner zur Minimierung der Erbschaftsteuer

Archiv 2007 - 2014

Liebe Leser-/innen,

folgende Zeilen sind ein Ausschnitt aus einem umfassenden Beitrag, den ich für den Haufe-Verlag in Freiburg geschrieben habe.
……………..Die Erbschaftsteuerreform zum 1.1.2009 erfordert bei vielen Ehepaaren die Überprüfung bestehender Eheverträge bzw. gegebenenfalls die Abänderung der gewählten Güterstände.
Motive zum Abschluss von Eheverträgen und der damit verbundenen Wahl von ehelichen Güterständen sind häufig der Vorsorgegedanke für den Scheidungsfall oder auch eine unrichtige Vorstellung davon, wie ein Haftungsrisiko für den anderen Ehepartner ausgeschlossen werden kann.
Vielen Eheleuten sind hierbei die unterschiedlichen erbrechtlichen und erbschaftssteuerlichen Folgen bei den unterschiedlichen Güterständen unbekannt.
Als „Güterstandschaukel“ wird der vollzogene Wechsel, z. B. vom gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft in die Gütertrennung und wieder zurück, bezeichnet. Sinn und Zweck der Aktion ist die Reduzierung von Schenkungs- und Erbschaftsteuer.
Angesichts der erheblichen Erbschaftsteuererhöhung durch neue einheitliche Bewertungsregeln (Grundsatz: Verkehrswert), sollten vor allem Ehepaare, bei denen nur einer das Vermögen hat oder beide bereits alt oder einer dauerhaft schwer krank ist, kurzfristig zusammen mit ihrem Steuerberater und gegebenenfalls einem Rechtsanwalt aktiv werden und für sich die bestmögliche Alternative wählen.
Der richtige Güterstand in Kombination mit einem Testament des jeweiligen Ehepartners kann auf jeden Fall den überlebenden Ehepartner ausreichend absichern und Erbschaftsteuer ersparen, z. B. durch Ausnutzung des persönlichen Freibetrages. Auf diesem Weg können u. U. auch Pflichtteilsansprüche von Kindern zulässigerweise begrenzt werden. Nach erfolgter Güterstandschaukel können aber auch Zuwendungen an gemeinsame Kinder zur optimalen Ausnutzung von erbschaftsteuerlichen Freibeträgen nach dem Erbschaftsteuergesetz führen……………….

Für eine Beratung rufen Sie mich an!

Schauen Sie auf unsere Homepage, dort finden Sie auch immer aktuelle Infos!

Beste Grüße

Ulrike Fuldner
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht

Taunusstr. 1
63743 Aschaffenburg
Telefon 06021/930425
Fax 06021/930254
u.fuldner@rechtsanwaeltin-fuldner-steuerrecht.de
www.rechtsanwaeltin-fuldner-steuerrecht.de

 

26. Juli 2009/von Ulrike Fuldner
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://rechtsanwaeltin-fuldner-steuerrecht.de/wp-content/uploads/2021/01/layout-logo.png 0 0 Ulrike Fuldner https://rechtsanwaeltin-fuldner-steuerrecht.de/wp-content/uploads/2021/01/layout-logo.png Ulrike Fuldner2009-07-26 22:00:002017-09-26 10:22:29Erbschaftsteuerreform zum 1.1.2009 : Güterstandschaukel als legale Gestaltungsmöglichkeit für Ehepartner zur Minimierung der Erbschaftsteuer

Kategorien

  • Archiv 2007 – 2014
  • Corona-Krise
  • Fachinfos
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Forderungsmanagement
    • Gesellschaftsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Mietrecht
    • Sonstiges Recht
    • Steuerrecht
    • Verbraucherrecht

RECHTSANWALT ULRIKE FULDNER
Taunusstraße 1
63743 Aschaffenburg
Telefon: 06021 / 930425
E-Mail: u.fuldner@rechtsanwaeltin-fuldner-steuerrecht.de
Web: www.rechtsanwaeltin-fuldner-steuerrecht.de

Au-pair-Aufenthalt berechtigt u. U. zum Bezug von Kindergeld Ge­setz zur Be­kämp­fung un­er­laub­ter Te­le­fon­wer­bung und zur...
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

AkzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste (auch auf die Funktion des Cookies Buttons) und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.


Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:


Google Maps:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen Akzeptieren Ablehnen
Nachrichtenleiste öffnen